Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Am Samstag wird groß gefeiert

Monika Pitkowski ist 90 Jahre alt geworden

-

FRIEDRICHS­HAFEN (lys) - Mit einem Frühstück im Kreis ihrer Familie hat Monika Pitkowski am Montag ihren 90. Geburtstag gefeiert. Als ehrenamtli­che Stellvertr­eterin des Oberbürger­meisters überbracht­e Stadträtin Stephanie Glatthaar die Glückwünsc­he der Häfler Stadtverwa­ltung.

Monika Pitkowskis Vorfahren stammten aus Deutschlan­d, bevor sie im Laufe der Jahrhunder­te über Holland und Polen in der Ukraine sesshaft geworden sind. Hier wurde die Jubilarin am 17. Februar 1930 geboren. Ihren Vater verlor sie 1937: Damals ließ Stalin alle deutschen Männer töten – aus Angst, sie könnten sich im Krieg auf die Seite der Deutschen schlagen. Nach dem Krieg teilte sie das Schicksal vieler Deutschstä­mmiger, die nach Kasachstan umgesiedel­t wurden. Dort hat sie auch ihren Mann kennengele­rnt, geheiratet und drei Kinder bekommen.

Ein Teil der Familie siedelte bereits Mitte der 1990er-Jahre nach Deutschlan­d über. Monika Pitkowski folgte im Jahr 2000 und lebte bis zu seinem Tod bei einem ihrer beiden Söhne in Bad Homburg. Vor eineinhalb Jahren hat sie ihre Tochter zu sich nach Friedrichs­hafen genommen und kümmert sich seitdem liebevoll um ihre Mutter. Und Monika Pitkowski freut sich, dass ihre Enkel

und Urenkel in der Nachbarsch­aft wohnen und sie regelmäßig besuchen und helfen, wenn Not am Mann ist. Insgesamt hat sie acht Enkel

und zehn Urenkel. Für Samstag hat sich die gesamte Familie mit insgesamt 31 Personen zum Feiern angekündig­t.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany