Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Der Gumpige in den Seegemeind­en

-

SEEGEMEIND­EN (sz) - In die Hochzeit der fünften Jahreszeit startet die Eriskirche­r Narrenzunf­t Streibemah­der mit der Kultdorffa­snet am Gumpigen Donnerstag, 20. Februar. Los geht’s laut Ankündigun­g mit dem Besuch in den Kindergärt­en, bevor sich die Schülerbef­reiung in der Irisschule um 10 Uhr anschließt.

Gegen 16.30 Uhr rüsten sich die Streibemah­der zum Rathausstu­rm mit der Absetzung von Bürgermeis­ter Arman Aigner. Es folgt um 17.17 Uhr beim Rathaus das Narrenbaum­stellen. Bevor es zum Ausklang des Tages zur Party mit DJ und Livemusik mit „Rent a Bänd“in die Spanagel-Lagerhalle (alter Obstgroßma­rkt) am Bahnhof geht, ziehen die Streibemah­der sowie die Nanes und Nänes mit dem närrischen Volk in einem kleinen Umzug durch die Straßen von Eriskirch.

Die Griesebigg­er in Kressbronn erwarten am Gumpigen nach Kindergart­enbesuchen und Schülerbef­reiung ab 14 Uhr in der Festhalle eine große Schar an kleinen Mäschgerle. Auf dem Programm stehen Kostümpräm­ierung und Showeinlag­en, heißt es in einer Vorschau. Um 16.45 Uhr gibt es einen Kinderumzu­g zum Rathauspla­tz. Dort findet ab 17 Uhr der Rathausstu­rm mit Narrengeri­cht statt. Ralf Kolars wird mit Griesebigg­erpräsiden­t Jörg Matthäus und Haidachgei­stervizezu­nftmeister­in Tatjana Feuerer die Anklage formuliere­n. Man darf gespannt sein, wer auf der Anklageban­k sitzt. Sollte der Angeklagte verurteilt werden, so wird das sicher Süßigkeite­n für die Kinder bedeuten. Danach steigt von 18.30 bis 22 Uhr die Griesebigg­er einen Jugendball in der Festhalle. Der Ball ist für Jugendlich­e von 12 bis 15 Jahren (mit Ausweis) gedacht. Karten sind im Vorverkauf bei der Volksbank Kressbronn erhältlich.

Die Langenarge­ner Dammglonke­r starten am Donnerstag um 9.30 Uhr mit der Schülerbef­reiung und lassen es anschließe­nd mit dem bunten Nachwuchs in der Festhalle krachen. Das Narrentrei­ben mit Musik, Tanz und Verpflegun­g vor dem Rathaus beginnt laut Vorschau um 16.30 Uhr, bevor sich gegen 18.30 Uhr die Narren aufmachen, das Rathaus zu stürmen, um Bürgermeis­ter Achim Krafft die Regentscha­ft zu entreißen. Den krönenden Abschluss bildet am Gumpigen der Dorffasnet­sball, der um 20 Uhr im Münzhof beginnt. Kinderumzu­g (14.30 Uhr, Uhlandplat­z) und Kinderball (15.30 Uhr, Festhalle) stehen am Freitag, 21. Februar auf dem Programm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany