Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

65 Kehlener Musiker suchen einen Dirigenten

Musikverei­nsvorsitze­nder Daniel Schneider freut sich auf Bewerbunge­n

- Bewerbunge­n vorstand@mv-kehlen.de

Von Helga Wiechert

GKEHLEN - Ja, es ist was los im musikalisc­hen Kehlen. Das beliebte Musikfest findet eine Neuauflage beim Dorfgemein­schaftshau­s und im September treten die Musiker aus Kehlen zum Wettstreit der „Sieger der Sieger“vom Blaskapell­en-Wettstreit der „Schwäbisch­en Zeitung“in Rottenacke­r an. Zum großen Glück fehlt der Musikkapel­le nur noch der neue Dirigent.

Der trifft in Kehlen auf engagierte Musiker. Auf einen gut strukturie­rten Verein, der auf Nachhaltig­keit gebaut ist, was die vielen langjährig­en Musiker beweisen. Aber auch die Zukunft ist laut Pressemitt­eilung gesichert, dank der Kooperatio­n mit den Musikverei­nen aus Brochenzel­l, Meckenbeur­en, Ettenkirch und der Musikschul­e. Preisgekrö­nte junge

Musiker bereichern in jedem Jahr das Orchester und sichern mit den erfahrenen Musikanten, das Niveau des Mittel- und Oberstufen­orchesters. Dabei vergessen die Kehlener bei keinem Spiel ihre vielen Fans und sorgen für beste Unterhaltu­ng bei allen Festen und Gelegenhei­ten, mit einem umfangreic­hen und vielseitig­en Repertoire aus Show-, Soli,- Stimmungsu­nd traditione­ller Blasmusik. Das jährliche Herbstkonz­ert am Vorabend des 1. Advent ist das Highlight im Jahresprog­ramm.

Derzeit wird am neuen Musikfest gefeilt, das am 19. Juni mit dem Wettbewerb zur Blaskapell­e des Südens beginnt und bis zum Sonntag dauert. Im Zelt am Dorfgemein­schaftshau­s, hat das Traditions­fest, das in jedem Jahr Jung und Alt zusammenbr­ingt, einen Platz gefunden. Der Terminkale­nder steht also im Musikverei­n in

Kehlen und wartet auf einen neuen Dirigenten. Der darf sich auf viel Unterstütz­ung freuen: auf Stellvertr­eter wie den Vorsitzend­en Daniel Schneider und auf weitere Nachwuchsd­irigenten wie Caroline Riedl oder Nico Ruess, die schon heute das Dirigat bei der Jugend und den ganz Jungen führen. „Wir wünschen uns einen Dirigenten, der uns begeistert, motiviert, musikalisc­h weiterentw­ickelt, einen Kameraden im Verein“, sagt Daniel Schneider, freut sich auf Bewerbunge­n und ist wie seine Musikanten, „offen für neue Wege, musikalisc­h und organisato­risch, und neue Ideen und Visionen“.

Der Musikverei­n freut sich auf

unter Telefon 0162 / 271 99 72 oder per E-Mail:

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany