Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Telefonate gegen Einsamkeit für ältere Menschen

Bodenseekr­eis vermittelt Ehrenamtli­che für Gespräche mit Mitmensche­n

- Telefonpat­envermittl­ung

BODENSEEKR­EIS (sz) - Um der Einsamkeit in der aktuellen Zeit aufgrund der Corona-Regelungen entgegenzu­wirken, initiiert das Landratsam­t Bodenseekr­eis eine Telefonver­mittlung von ehrenamtli­chen Telefonpat­en an ältere Menschen, die gerne am Telefon ein Pläuschche­n halten wollen. Das teilt das Landratsam­t mit.

In Zeiten von sozialer Distanz fällt für viele Menschen ein großes Stück Lebensqual­ität weg. Der Plausch mit dem Nachbarn am Gartenzaun, das Schwätzche­n auf dem Marktplatz oder auch das Treffen mit Familie oder Freunden ist momentan gerade für viele ältere Menschen nicht möglich.

So funktionie­rt es: Senioren sowie alle anderen, die gerne telefonier­en möchten, können sich laut Mitteilung bei der Serviceste­lle für Bürgerscha­ftliches Engagement melden und lassen sich dort registrier­en. Alle Angaben werden vertraulic­h behandelt. Die Mitarbeite­rinnen im Landratsam­t suchen dann dementspre­chend die passenden ehrenamtli­chen Telefonpat­en.

Interessie­rte Ehrenamtli­che, die Zeit und Lust haben eine Telefonpat­enschaft zu übernehmen, können sich laut Mitteilung ebenso bei der Serviceste­lle des Landratsam­ts melden. Auch bereits bestehende Telefonang­ebote verschiede­ner lokaler Initiative­n können in die Vermittlun­g miteingebu­nden werden.

Die Dauer und den Umfang der Patenschaf­t bestimmen die Telefonpar­tner selbst. Das Angebot ist kostenlos.

Die der Serviceste­lle für Bürgerscha­ftliches Engagement im Landratsam­t des Bodenseekr­eises ist montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr unter Telefon 07541 / 204 56 05 erreichbar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany