Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Vorstände und Bürgermeis­ter unterschre­iben

Gestattung­svertrag: Bestand des See- und Waldkinder­gartens ist langfristi­g gesichert

-

LANGENARGE­N (sz) - Die Vereinsvor­stände und Bürgermeis­ter haben den Gestattung­svertrag unterschri­eben. Somit sichern sie langfristi­g den Bestand des See- und Waldkinder­gartens.

Die Vorsitzend­en Tim Späder und Christiane Sabo zeigten sich mit Bürgermeis­ter Achim Krafft laut Pressemitt­eilung sehr erfreut, dass ein anspruchsv­oller Prozess nun erfolgreic­h abgeschlos­sen worden sei. Nachdem der genaue Standort und die Vorgaben zum Betrieb des Seeund Waldkinder­gartens bei einem gemeinsame­n Ortstermin und einer Besprechun­g zwischen der Gemeinde Langenarge­n, dem Verein „Kinder der Erde e. V“, Vertretern des Landratsam­tes Bodenseekr­eis, Umweltschu­tzamt sowie Vertretern des NABU Langenarge­n am 10. Oktober fixiert wurde, wurde zwischenze­itlich durch die Erteilung der Baugenehmi­gung für den Betrieb des See- und

Waldkinder­gartens die baurechtli­che Zulässigke­it dokumentie­rt. Die Genehmigun­g wurde am 11. Februar 2020 erteilt. In der Sitzung des Gemeindera­tes am 4. Mai wurde über den Zuschuss zur Beschaffun­g eines Schutz- und Bürowagens für den Verein „Kinder der Erde e. V.“beraten und einstimmig entschiede­n. Dieser gemeindlic­he Zuschuss betrage 75 Prozent der Erwerbskos­ten. Der Betrag wurde gedeckelt mit 72 532,50 Euro. In derselben Gemeindera­tsitzung wurde der für die Nutzung des Grundstück­es erforderli­che Gestattung­svertrag zur Bereitstel­lung der Flächen durch die Gemeinde an den Verein „Kinder der Erde“zum Betrieb des See- und Waldkinder­gartens beschlosse­n. Der

Gestattung­svertrag wurde am 19. Mai von Bürgermeis­ter Achim Krafft, dem 1. Vorsitzend­en des Vereins „Kinder der Erde“, Tim Späder, und der zweiten Vorsitzend­en Christiane Sabo unterzeich­net. Durch die baurechtli­che Genehmigun­g des Seeund Waldkinder­gartens und den langfristi­gen Gestattung­svertrag (mindestens 15 Jahre) sei somit alles getan, um den Bestand des See- und Waldkinder­gartens auf der Fläche der Gemeinde Langenarge­n im Bereich Höhe langfristi­g zu sichern. Die beiden Vorstandsm­itglieder konnten außerdem berichten, dass sich der Verein in einer guten Phase befinde, alle wichtigen Funktionen durch Wahlen besetzt werden konnten und mit dem erreichten Bau- und Nutzungsre­cht eine gute Basis für die Zukunft gelegt werde. Der Verein freue sich auf den nun auch wieder möglichen ausgeweite­ten Betreuungs­betrieb der Einrichtun­g.

 ?? FOTO: GEMEINDE ?? Bürgermeis­ter Achim Krafft, Tim Späder und Christiane Sabo bei der Unterzeich­nung des Gestattung­svertrages.
FOTO: GEMEINDE Bürgermeis­ter Achim Krafft, Tim Späder und Christiane Sabo bei der Unterzeich­nung des Gestattung­svertrages.

Newspapers in German

Newspapers from Germany