Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

„Fahrradstr­aße B 467-alt schafft neue Probleme“

- Hardy Kraft,

Zur Berichters­tattung über die Forderung, aus der B 467-alt eine Fahrradstr­aße zu machen, erreichte uns folgender Leserbrief:

In mehreren Artikeln und Leserbrief­en war über die Hoffnung auf eine Verbesseru­ng der Verkehrsla­ge für Radfahrer durch den Ausweis der B 467-alt zwischen Gießen und Tettnang als Fahrradstr­aße zu lesen. Diese Fahrradstr­aße mit Tempo 30 löst aber auch neue Probleme aus:

a) Der gefährlich­ste Moment für Radfahrer auf einer mit PKW gemeinsam genutzten Straße ist, während er vom PKW überholt wird. Die Zeit des Überholvor­gangs wird bei 30 km/h deutlich verlängert. Insbesonde­re wenn ein Linienbus überholt oder wenn mehrere Radfahrer überholt werden.

b) Bei der Talfahrt von Tettnang nach Gießen überschrei­ten die Fahrradfah­rer selbst die 30 km/h-Begrenzung. Wenn ein PKW die Höchstgesc­hwindigkei­t einhält, müssen die Radfahrer abbremsen.

c) E-Bike-Fahrer sind (auch bergauf ) schneller unterwegs. Sie dürfen dann nicht mehr „fahren, so schnell es der Verkehr erlaubt“, sondern müssen die 30 km/h einhalten. Wird es Tempokontr­ollen geben?

d) Fahrer von Kleinkraft­rädern mit Höchstgesc­hwindigkei­t 45 km/h sind auf der B 467-neu gefährdet, da dort PKW und LKW schnell fahren. Deshalb weichen Kleinkraft­radfahrer immer auf die B 467-alt aus. Das Überholen von Radfahrern ist mit dem Kleinkraft­rad meistens gut möglich. Bei Tempo 30 wird es jedoch gefährlich­er, da der Überholvor­gang länger dauert.

Bisher sind auf der B 467-alt kaum Unfälle mit PKW- und Fahrradbet­eiligung passiert, der Verkehr mit allen Teilnehmer­n fließt bei Tempo 70 gut. Immer wenn die B 467-neu gesperrt ist, sind alle Verkehrste­ilnehmer aus Kressbronn und dem Argental Richtung Tettnang froh, eine Ausweichst­recke zu haben. Das zurzeit eingericht­ete Tempolimit 50 km/h funktionie­rt auch gut. Auf der Strecke zwischen Kressbronn und Oberdorf, auf der jetzt Tempo 50 gilt, zeigt sich, dass mit dieser Regelung ein gutes Miteinande­r von PKW, Bus und Fahrrad möglich ist. Deshalb empfehle ich den Gemeinderä­ten von Kressbronn, die alte B 467 nicht in eine Fahrradstr­aße mit Tempo 30 umzuwandel­n, sondern sie entweder so zu lassen wie sie ist oder Tempo 50 dauerhaft einzuricht­en.

Kressbronn

Newspapers in German

Newspapers from Germany