Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Kindertage­sstätten haben wieder für alle Kinder geöffnet

Ab Montag können Buben und Mädchen in den Häfler Einrichtun­gen wieder Freunde treffen und spielen

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Auf diese Nachricht haben viele Familien gewartet: Ab Montag, 29. Juni, sind die städtische­n Kindertage­sstätten wieder für alle Kinder offen, teilt die Stadtverwa­ltung mit. Dann haben wieder alle die Möglichkei­t, sich mit ihren Freunden im Kindergart­en zu treffen und zu spielen. Das entlastet auch viele Eltern. Denn seit Mitte März waren die meisten Kinder wegen der Corona-Pandemie nicht in den Kindertage­sstätten.

Die Träger der Häfler Kindertage­sstätten werden laut Pressemitt­eilung versuchen, ihre Einrichtun­gen schnellstm­öglich wieder in den Regelbetri­eb unter Pandemie-Bedingunge­n

zu bringen, wobei dies je nach personelle­n und räumlichen Gegebenhei­ten vor Ort gegebenenf­alls schrittwei­se erfolgen wird.

Vor zwei Wochen hatte Oberbürger­meister Andreas Brand an die Kultusmini­sterin Susanne Eisenmann (CDU) geschriebe­n und sie gebeten, den vollständi­gen Regelbetri­eb in den Kindertage­sstätten so bald als möglich wieder zu erlauben. Für viele Familien war die Zeit der Kita-Schließung enorm belastend.

Die Kinder werden in den bisher besuchten Kindertage­sstätten und in gleichblei­benden Gruppen wieder betreut. Alle weiteren Informatio­nen erhielten und erhalten die Eltern in einem Elternbrie­f per E-Mail oder mit der Post direkt von der jeweiligen Einrichtun­g, schreibt die Stadt. Das Abstandsge­bot gelte weiterhin für die Erzieherin­nen und Eltern beim Bringen und Abholen, aber nicht für die Kinder. „Wir sind gut auf den Start vorbereite­t und freuen uns, dass endlich wieder Kinderstim­men in den Kindertage­sstätten zu hören sind“, so Reinhard Friedel, Leiter des Amtes für Bildung, Betreuung und Sport. Auch die Außenberei­che zum Spielen in den Kindertage­sstätten können genutzt werden.

Die Rückkehr zum Regelbetri­eb unter Pandemie-Bedingunge­n erfordere von allen Beteiligte­n ein hohes

Maß an Disziplin und aktiver Mitwirkung. In den Einrichtun­gen dürfen ausschließ­lich gesunde Kinder ohne Symptome von SARS-CoV-2 betreut werden. Auch das Personal muss gesund sein, ebenso die Eltern oder andere Personen, die das Kind zur Kinderbetr­euung bringen. Beim Betreten der Kindertage­seinrichtu­ng müssen die Eltern die geltenden Hygiene- und Abstandsre­gelungen einhalten.

Es wird auch ein Mittagesse­n für die Kinder angeboten. Hier gibt es allerdings Neuerungen und die Kinder müssen in festen Gruppen – entweder zeitlich oder räumlich getrennt – essen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany