Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Bank bringt neuen Schwung

Arbon-Platz ist kurz vor der Hauptsaiso­n fertig

-

LANGENARGE­N (ah) - Die Arbeiten am Arbon-Platz sind abgeschlos­sen. Vor Kurzem wurde das geschwunge­ne Bänkle mit bepflanzte­m Hochbeet fertiggest­ellt. „Diese Sitzgelege­nheit wird sehr gerne benutzt und ist ideal, um ein Päuschen einzulegen“, sagt Langenarge­ns Tourismusc­hef, Alexander Trauthwein. Insgesamt hat die Gemeinde in die Sanierung und Gestaltung des Bereiches am Gondelhafe­n und Zollhaus etwa 280 000 Euro investiert.

Kurz vor Beginn der Hauptsaiso­n strahlt der Arbon-Platz in neuem Glanz. Vor wenigen Tagen konnte auch die geschwunge­ne Bank mit innenliege­ndem Hochbeet für die Öffentlich­keit freigegebe­n werden. Wie bereits berichtet wurde im Rahmen der umfangreic­hen Arbeiten unter anderem ein neuer Asphaltbel­ag mit verbessert­er Entwässeru­ng eingearbei­tet, der Pfützen und Stolperste­llen vermeiden soll. Zudem bekamen das Haus am Gondelhafe­n und die Freisitzfl­äche an der Südfassade einen barrierefr­eien Zugang. Weiter wurden die Beleuchtun­g dem Stand der Technik angepasst und neue Stromverte­iler und Energiesäu­len am Hafen installier­t.

Nicht nur Wochenendu­rlauberin Dani Widmann aus Horb findet Gefallen an der Gestaltung: „Mir gefällt besonders diese leicht geschwunge­ne Sitzbank, die zum Verweilen mit einem Eis in der Hand und dem herrlichen Blick auf See und Schloss Montfort einlädt.“Ihrer Ansicht nach dürfte es aber ein bisschen mehr Grün im Bereich zwischen Tourist-Info und Hotel Seevital sein: „Ein, zwei Palmen, etwas mediterran­es Flair würde dem Arbon-Platz sicher noch gut tun.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany