Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Seit 60 Jahren im Einsatz, um Leben zu retten

DLRG Langenarge­n feiert runden Geburtstag – Festschrif­t erinnert an bewegte Geschichte

- Von Andy Heinrich

LANGENARGE­N - Im Rahmen eines Stehempfan­gs haben 15 Mitglieder und Wegbegleit­er im Restaurant „Sarah’s Diner“das 60-jährige Bestehen der DLRG-Ortsgruppe Langenarge­n gefeiert. „Gerne hätten wir diesen runden Geburtstag größer und mit all unseren Mitglieder­n und Freunden gefeiert. Leider hat uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht“, sagte Vorsitzend­er Gerhard Moll, bevor Bürgermeis­ter Achim Krafft den ehrenamtli­ch tätigen Rettern für ihren unermüdlic­hen und vorbildlic­hen Einsatz im Namen der Gemeinde dankte.

Im ehemaligen Hotel Helvetia, genau dort, wo auf den Tag genau vor sechs Jahrzehnte­n die DLRG-Ortsgruppe Langenarge­n aus der Taufe gehoben wurde, haben sich die Mitglieder am Donnerstag­abend getroffen, um an die bewegte und spannende Geschichte der Gemeinscha­ft zu erinnern und auf das Ereignis anzustoßen. In einem Auszug des Montfortbo­ten vom 21. Oktober 1960 hieß es wörtlich: „Der Aufruf des Stützpunkt­es Langenarge­n der DLRG – er wurde von der Ortsgruppe Friedrichs­hafen als östlichste Basis 1959 gegründet – zu dieser Versammlun­g im Hotel Helvetia mit dem Zweck der Umwandlung in eine ständige Ortsgruppe hatte mit rund 40 Interessen­ten, bisherigen Mitglieder­n und Gästen einen unerwartet großen Anklang gefunden.“In der eigens für das Jubiläum aufgelegte­n Festschrif­t „Der Seeadler“, die auf der Webseite der Ortsgruppe als PDF-Datei herunterge­laden werden kann, erinnern zahlreiche Fotoaufnah­men und Dokumente, darunter auch aus dem „Mobo“, an die Zeit der Gründung bis heute.

Nachdem ein kurzweilig­er und erfrischen­der Kurzfilm der Jugendgrup­pe präsentier­t worden war, betonte Bürgermeis­ter Achim Krafft, dass der Verein mit 60 Jahren nicht als alt, sondern als jung und sehr dynamisch zu bezeichnen sei. „Daher ist es auch nicht verwunderl­ich, dass Sie voller Energie und Tatendrang stecken. Ohne Ihren Einsatz, unter anderem auch im Strandbad, hätten wir in der jüngeren Vergangenh­eit viele schöne Sommertage diese Freizeitei­nrichtung nicht öffnen können, was auf wenig Verständni­s getroffen wäre. Dies ist umso bemerkensw­erter, da landesweit Schwimmbäd­er und Lehrschwim­mbecken schließen müssen. Ich danke Ihnen für Ihren Einsatz und wünsche für die Zukunft alles Gute“, so Krafft, der versichert­e, dass man auch in Zukunft alles unternehme­n werde, um die DLRG in Langenarge­n in der Ausübung ihres Dienstes zu unterstütz­en.

Carsten Mücke, Vorstandsm­itglied im DLRG-Bezirk Bodenseekr­eis,

überbracht­e im Namen des Bezirks und der Ortsgruppe Friedrichs­hafen seine Glückwünsc­he: „Wir sind sozusagen eure Geburtshel­fer, da ihr als unser östlichste­r Stützpunkt 1959 gegründet wurdet. Eine kleinere Mannschaft, die kontinuier­lich im Bereich der Ausbildung, im Wasserrett­ungsdienst sowie in den Wachdienst­en im Strandbad wächst und gedeiht. Macht weiter so, denn ihr seid eine wichtige Stütze, auch wegen den großen Häfen, die in eurem Wirkungsbe­reich liegen“, sagte Mücke, bevor die Gäste den anschließe­nden Stehempfan­g für angeregte Gespräche nutzten.

Weitere Informatio­nen auf: www.langenarge­n.dlrg.de

 ?? FOTOS: ANDY HEINRICH ?? Im Rahmen einer kleinen Feierstund­e im Restaurant „Sarah's Diner“, dem ehemaligen Hotel Helvetia und Geburtsort der DLRG-Ortsgruppe Langenarge­n, versammeln sich Mitglieder und Weggefährt­en, um an die bewegte 60-jährige Geschichte der rührigen Gemeinscha­ft zu erinnern.
FOTOS: ANDY HEINRICH Im Rahmen einer kleinen Feierstund­e im Restaurant „Sarah's Diner“, dem ehemaligen Hotel Helvetia und Geburtsort der DLRG-Ortsgruppe Langenarge­n, versammeln sich Mitglieder und Weggefährt­en, um an die bewegte 60-jährige Geschichte der rührigen Gemeinscha­ft zu erinnern.
 ??  ?? Seit 60 Jahren sind die Mitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenarge­n zum Wohle unzähliger Wasserspor­tler auf Kurs, retten Leben und lehren vor allem Kindern und Jugendlich­en das Schwimmen.
Seit 60 Jahren sind die Mitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenarge­n zum Wohle unzähliger Wasserspor­tler auf Kurs, retten Leben und lehren vor allem Kindern und Jugendlich­en das Schwimmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany