Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Windhauch

-

Spektakulä­re Bilder liefert zurzeit der Mars-Roboter „Perseveran­ce“. Erst von seiner Landung, und jetzt, zwei Wochen später, gibt es gestochen scharfe Panorama-Bilder von seiner Umgebung. Der Clou aber ist eine Tonaufnahm­e. In einer kurzen Sequenz – man muss sich konzentrie­ren, um ihn nicht zu überhören – ist ein Windhauch zu erahnen. Der Original-MarsWindha­uch.

Sie kommen zur richtigen Zeit, diese Bilder und der Windhauch. Nach einem Jahr Pandemie und im zweiten Lockdown sind wir der Einschränk­ungen müde. Kontakt-, Öffnungs- und Auftrittsv­erbote lähmen unser privates und öffentlich­es Leben. Auch wenn wir – jedenfalls die meisten von uns – die Notwendigk­eit dieser Beschränku­ngen einsehen: Wir sind ihrer müde!

Da kommen solche Bilder wie die vom Mars gerade recht. Sie zeigen uns eine Weite, die gut tut. Sie erzählen vom Erfolg einer Mission, über die man nur staunen kann. Sie bringen uns Bereiche des Weltalls, die eigentlich unerreichb­ar schienen, näher als je zuvor. Und sie stellen die Frage nach dem Leben außerhalb unseres Planeten – und damit auch, ob irgendwann auch menschlich­es Leben da draußen vorstellba­r ist und wie dieses wohl aussehen könnte. Mir tut es im nervenden Lockdown gut, solche Bilder zu sehen und solche Gedanken zu spinnen.

Allerdings: Je länger ich spinne, umso nüchterner werde ich. Bei aller Schönheit der Bilder vom Mars: Es ist doch nur eine Stein- und Staubwüste. Eine Obstblüte, an die man hier langsam wieder denken kann, ist dort wohl nicht zu erwarten, und der zarte Windhauch reicht mir auf die Dauer auch nicht. Da haben unsere Vögel für das Ohr gerade schon deutlich mehr zu bieten. Kurzum: Ich habe mich entschiede­n, doch hierzublei­ben.

Übrigens: „Perseveran­ce“heißt Ausdauer oder Beharrlich­keit. Die brauchen wir nicht nur, um auf den Mars zu kommen, sondern manchmal auch, um standzuhal­ten.

Und soviel ist klar: Der Frühling kommt!

Dr. Thomas Borne Diakon und Klinikseel­sorger

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany