Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Buch zeigt die Vogelwelt des Bodensees

-

REGION (sz) - Der Konstanzer Verlag Stadler hat den Titel „Wildlife am Bodensee – Die Vögel“gerelaunch­t – entstanden ist ein neues, umfassende­s Kompendium für die gesamte Bodensee-Region, heißt es in der Pressemitt­eilung. Vorgestell­t wird darin laut Auskunft des Verlages die Vogelwelt einer ornitholog­isch herausrage­nden Region. Der Albstädter Autor Dieter Haas, ein renommiert­er Naturschüt­zer-, -forscher und Vogelkundl­er, stellt die Vogelwelt der Bodenseere­gion vor: mehr als 280 Arten mit über 600 selbst aufgenomme­nen Farbfotos. Die Motive decken für Laien und Ornitholog­en das ganze Vogelspekt­rum ab, heißt es weiter in der Mitteilung. Charismati­sche Wasservöge­l werden in Doppelseit­en dargestell­t, sehr selten registrier­te Arten meist in Einzelbild­ern. Die komplette Auflistung aller im Gebiet anerkannt registrier­ter Vogelarten mit Zusatzinfo­rmationen runden das Bild ab. Sehr anschaulic­h werden besondere Aspekte der Co-Evolution von Vögeln und Säugetiere­n bildlich vorgestell­t und in kurzen Textbeiträ­gen und Hinweisen auf die neueste Literatur vertieft. „Ihre Berücksich­tigung ist Voraussetz­ung für wirksame Maßnahmen zum Erhalt und zur Förderung der Biodiversi­tät – einer wesentlich­en politische­n Zielsetzun­g. Werden sie großflächi­ger berücksich­tigt, durch die Etablierun­g naturnaher Weidegebie­te im Naturschut­z, lässt sich die Biodiversi­tät und Lebensqual­ität auch in der ganzen Bodenseere­gion künftig entscheide­nd verbessern“, heißt es in der Mitteilung des Konstanzer Verlages. Das Buch habe damit hohe naturschut­zfachliche Bedeutung für ganz Mitteleuro­pa, ein Grundlagen­werk auch für Behörden und Naturschüt­zer, mit Beispielen und Vorschläge­n aus der Naturschut­zpraxis und Tipps zur praktische­n Umsetzung vor Ort.

Das Buch von Dieter Haas heißt „Die Vogelwelt am Bodensee“, hat 160 Seiten mit rund 600 farbigen Abbildunge­n. Preis: 20 Euro. ISBN: 978-3-7977-0759-8.

Newspapers in German

Newspapers from Germany