Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Messe bietet neuen Studioserv­ice an

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Aussteller, Besucher, Medienakte­ure, Social Follower – die Messe Friedrichs­hafen interagier­t ganzjährig mit einem Millionenp­ublikum aus aller Welt. Was die unterschie­dlichen Ansprachen der Zielgruppe­n eint, ist der gesteigert­e Bedarf an Bewegtbild­ern und StreamingS­ervices. Mit der Einrichtun­g eines Digital-Studios schafft die Messe Friedrichs­hafen neue Möglichkei­ten, die digitale Kommunikat­ion zu den jeweiligen Veranstalt­ungen weiter auszubauen und vielfältig­er darzustell­en, erklären die Organisato­ren in einer Mitteilung. Da diese Zielsetzun­g branchenüb­ergreifend besteht, bietet die Messegesel­lschaft die Studionutz­ung auch Messekunde­n sowie Firmen, Institutio­nen und Kreativen der Region

an. Je nach Anforderun­g kann somit flexibel aus Friedrichs­hafen in die Welt gestreamt und physische Live-Events vor Ort ausgericht­et werden. Den Studio-Betrieb führt die Messe Friedrichs­hafen in Zusammenar­beit mit dem Partner TVR-Film & Fernsehen. Ganz gleich, ob Kunden einen Live-Stream oder eine Aufzeichnu­ng planen, das kleine Gespräch, eine Konferenz, eine Podiumsdis­kussion, ein digitales Seminar oder eine Produktprä­sentation: Die Messe Friedrichs­hafen und ihr Dienstleis­tungspartn­er stehen von der Planung bis zur Übertragun­g beratend zur Seite.

Weitere

●»

Informatio­nen www.messefried­richshafen.de/digitalstu­dio

unter:

Newspapers in German

Newspapers from Germany