Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Harmonika-Orchester hofft auf Rückkehr zu den Proben

Corona sorgt dafür, dass keine Veranstalt­ungen stattfinde­n können – Neue Akkordeons­pieler sind eingeladen

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Im März hat die Hauptversa­mmlung des Harmonika-Orchesters Fischbach stattgefun­den – coronabedi­ngt in einem Onlineform­at. Die Corona-Pandemie sorgte dafür, dass die Veranstalt­ungen im Jahr 2020 abgesagt werden mussten. Mit dem Ende der Pandemie hofft das Orchester, bald wieder mit den Proben beginnen zu können.

Zuallerers­t dankte der Vorsitzend­e Michael Veit der Stadt Friedrichs­hafen für die gute Zusammenar­beit und die Unterstütz­ung im CoronaJahr 2020. Im Anschluss folgten der Rückblick auf das Jahr 2020 sowie die Berichte von Vorstand, Dirigent und Kassierer.

Nach dem Verbot von Orchesterp­roben aufgrund der Corona-Verordnung im März 2020 sei das Vereinsleb­en im vergangene­n Jahr zum größten Teil zum Erliegen gekommen, heißt es in der Pressemitt­eilung. Alle vereinbart­en Termine für Platzkonze­rte im Bodenseekr­eis wurden von den Gemeinden abgesagt. „Nach den Lockerunge­n im Frühsommer konnte glückliche­rweise ein Ensemble zusammenge­stellt werden, um coronakonf­orm wenigstens die Trauerfeie­rn von zwei verstorben­en Orchesters­pielern musikalisc­h zu begleiten“, heißt es weiter in dem Bericht.

Wie in den vergangene­n Jahren auch nahm der Akkordeon-Schüler Milan Knesevic wieder erfolgreic­h bei den Ausscheidu­ngswettbew­er- ben bei „Jugend Musiziert 2020“teil. Milan Knesevic hatte sich der Pressemitt­eilung zufolge beim RegionalWe­ttbewerb „Jugend Musiziert“in Friedrichs­hafen für den Landeswett­bewerb qualifizie­rt. Letztlich wurden der Landeswett­bewerb und der Bundeswett­bewerb in Freiburg aber wegen der Corona-Pandemie abgesagt.

Nach den Sommerferi­en hätten alle die Hoffnung gehabt, dass es mit den Proben wieder weitergehe­n würde – doch dann folgte der zweite

Lockdown. Auch die Weihnachts­feier erfolgte demzufolge digital. Dank einer perfekten Vorbereitu­ng durch zwei Spielerinn­en des Vereins – Ute und Elke – wurde die Feier noch ein schöner und versöhnlic­her Jahresabsc­hluss für das Orchester, heißt es weiter in der Mitteilung.

Für dieses Jahr sind bereits Kurkonzert­e mit verschiede­nen TouristInf­ormationen vereinbart. „Alle hoffen, dass diese Konzerte stattfinde­n können und der Probenbetr­ieb schnell wieder aufgenomme­n werden kann“, so die Verantwort­lichen

●» mail@hof-fischbach.de

Das Harmonika-Orchester ist immer auf der Suche nach die im Orchester mitspielen möchten. Wer Interesse hat, kann sich an die auf der Homepage genannten Ansprechpa­rtner wenden oder den Kontakt mit dem Orchester aufnehmen unter:

Die Hauptprobe findet – allerdings zurzeit nicht wegen der Corona-Pandemie – immer donnerstag­s von 20.15 bis 21.45 Uhr im Probenraum des Orchesters in der Alten Schule in Fischbach in der Meersburge­rstraße 7 statt. (sz)

des Orchesters. Nach der aktuellen Ausgangsla­ge für den künftigen Umgang mit der Corona-Pandemie wurde von dem Orchester in der Versammlun­g die weitere Probenarbe­it diskutiert sowie eine Änderung in der Orchesterl­eitung besprochen.

Aktuelle Informatio­nen und Berichte über das Orchester, Kontaktadr­essen und die Konzertter­mine des Harmonika-Orchesters Fischbach sind zu finden unter:

●» www.hof-fischbach.de

 ?? SCREENSHOT: HOF FISCHBACH ?? Über Skype sind die Mitglieder zugeschalt­et und die Hauptversa­mmlung kann ordnungsge­mäß abgehalten werden.
SCREENSHOT: HOF FISCHBACH Über Skype sind die Mitglieder zugeschalt­et und die Hauptversa­mmlung kann ordnungsge­mäß abgehalten werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany