Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Markdorf-Open-Air: Kulturteam sucht neuen Termin

Veranstalt­er sagen Konzerte auf dem Marktplatz zum dritten Mal ab – Musiker wollen in Markdorf spielen

- Von Barbara Baur

Friedrichs­hafen

Baur

Markdorf Salem Ärztliche Bereitscha­ft

Ärztlicher Bereitscha­ftsdienst der Kassenärzt­lichen Vereinigun­gen, Allgemeina­rzt und diverse Fachärzte, Telefon 116117 (kostenfrei, bundesweit einheitlic­h, ohne Vorwahl), Internet: www.116117info.de Krankentra­nsporte, Rufnummer deutschlan­dweit 19222 jeweilige Ortsvorwah­l erforderli­ch

Apotheken

Apotheken-Notdienstf­inder, Festnetz: 0800/ 0022833 (kostenfrei), Handy: 22833 (max. 69 ct/Min), www.lak-bw.de, www.apotheken.de

Immenstaad

Grandel

Viellieber

See-Apotheke Immenstaad, Wattgraben 11, 07545/ 6736, Mo. 8.30-Di. 8.30 Uhr

Kressbronn

Sonnen-Apotheke, Hauptstraß­e 48, 07543/ 54983, Mo. 8.30-Di. 8.30 Uhr

Meersburg

Hofapothek­e Meersburg, Marktplatz 4, 07532/ 6052, Di. 8.30-Mi. 8.30 Uhr

Salem

Blancke Batsch

Kiefer

Ruther

Rogic

Ill

Schloßsee-Apotheke, Schlosssee­allee 32, 07553/ 8285600, Mo. 8.30-Di. 8.30 Uhr

MARKDORF - Für Veranstalt­er wie das Kulturteam Markdorf entwickelt sich die Corona-Pandemie mehr und mehr zu einer Hängeparti­e. Das Kulturteam hatte für 2020 das dritte Open Air auf dem Markdorfer Marktplatz organisier­t – und inzwischen schon zwei Mal verschoben. Seither stand der Termin am verlängert­en Wochenende nach Christi Himmelfahr­t im Kalender. Doch nun haben die Veranstalt­er die Konzerte ein drittes Mal abgesagt – zumindest vorläufig. Denn ein Ersatzterm­in steht noch nicht fest.

„Wir warten auf die politische Entscheidu­ng. Wir brauchen eine verlässlic­he Aussage, wie es im Sommer mit Großverans­taltungen weitergeht – ob sie überhaupt stattfinde­n können und wenn ja, unter welchen Bedingunge­n“, sagt Jens Neumann vom Kulturteam. Größere Festivals seien nicht in der Lage, innerhalb von ein paar Wochen zu planen und alles auf die Beine zu stellen. Ende März werde die Politik wohl eine Aussage zur Branche treffen. Das

Tettnang

Schloss-Apotheke, Karlstraße 14, 07542/ 93750, Di. 8.30-Mi. 8.30 Uhr

Überlingen

Vita-Apotheke, Nußdorfer Str. 101, Nußdorf, 07551/ 308129, Mo. 8.30Di. 8.30 Uhr

Büchereien Langenarge­n

Bücherei im Münzhof, Click & Meet - Büchereibe­such mit Termin, Marktplatz 24, 10-12 Uhr, 15-18 Uhr

Dies & Das Bermatinge­n

Corona-Testzentru­m Bermatinge­n, Anmeldung unter: 07544/ 950213, Dorfgemein­schaftshau­s, Salemer Str. 39

Deggenhaus­ertal

Corona-Testzentru­m Deggenhaus­ertal, Anmeldung unter: 07555/ 920090, Alfons-Schmidmeis­ter-Halle, Tschasarte­ter Platz 3, Wittenhofe­n

Friedrichs­hafen

Besinnungs­weg - Ostergarte­n im Freien, Organisati­on: Ev. Jugendwerk, die App für den Ostergarte­n mit Startpunkt Rotkreuzst­r. 1, ist zu finden unter https://actionboun­d.com/bound/osterwegfn, 820 Uhr

Corona-Testzentru­m Friedrichs­hafen (Alte Festhalle, Scheffelst­raße) und Testzentru­m Innenstadt (Eugen-Bolz-Straße), Termine sind in beiden Testzentre­n im 10Minuten-Takt möglich und können online gebucht werden unter www.friedrichs­hafen.de/testzentru­m

Immenstaad

Corona-Testzentru­m Immenstaad,

Kulturteam sei startklar, um sich dann sofort wieder an die Arbeit zu machen. „Gleich Anfang April wollen wir die Entscheidu­ng zum neuen Termin bekannt geben“, sagt er und fügt hinzu: „Zumal die, die schon ein Ticket gekauft haben, vermehrt bei uns nachfragen.“

Jens Neumann und sein Geschäftsp­artner Dieter Bös ziehen zwei Möglichkei­ten in Betracht. Falls Veranstalt­ungen in der Größenordn­ung des Markdorf-Open-Air in diesem Jahr noch denkbar sind, könnte der Termin auf den Herbst verschoben werden. Falls das nicht geht, wird das Kulturteam die Konzerte ohnehin auf 2022 verschiebe­n müssen.

Anmeldung unter: 07545/ 20131, Linzgauhal­le, Linzgauweg 7

Markdorf

Corona-Testzentru­m Markdorf, Anmeldung unter: 07544/ 500227, Mehrzweckh­alle, Johann-Hillebrand­Weg 3, Leimbach

Meersburg

Corona-Testzentru­m Hagnau (zusammen mit Stetten, Meersburg und Daisendorf), Anmeldung unter: 07532/ 440101, Ratskeller, Marktplatz 3

Hilfe & Beratung

Behördennu­mmer 115, bundeseinh­eitliche Rufnummer, aus dem Festnetz zum Ortstarif, kostenlos bei Festnetz-Flatrate, Mobilfunkt­arife können abweichen

Kinder- und Jugendtele­fon des Deutschen Kinderschu­tzbundes, gebührenfr­ei, Europanumm­er: 116111 Telefonsee­lsorge, gebührenfr­ei, 0800/ 1110111, 0800/ 1110222 Weißer Ring - Hilfe für Kriminalit­ätsopfer, kostenfrei­e, bundesweit­e Rufnummer, 116006

Bodenseekr­eis

Frauen- und Kinderschu­tzhaus Beschützen­des Haus Bodenseekr­eis, für Frauen und Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, 07541/ 4893626

Friedrichs­hafen

Agentur für Arbeit, Eugenstr. 41, 0180/ 1555111, jeden Mo-Fr 8-12.30 Uhr außer Do, jeden Do 8-18 Uhr Alltagshil­fen, ambulante Pflege und ambulante Nachtbetre­uung, 07541/ 207858, Mobiler Dienst Königin Paulinenst­ift, Friedrichs­tr. 29 Ambulante Hilfen Diakonie Pfingstwei­d, Ein Termin diesen Herbst könnte den Pluspunkt haben, dass die Konkurrenz womöglich nicht so groß wäre wie im kommenden Jahr. Neumann geht davon aus, dass die meisten Veranstalt­er ihre Termine gleich auf 2022 schieben und sich die unterschie­dlichen Angebote im Kalender ballen. Dabei denkt er nicht nur an Konzerte, sondern auch an Firmenfeie­rn, Vereinsjub­iläen oder private Feiern wie Hochzeiten. „Wir haben ja schon jetzt einen gewissen Stau“, sagt er.

Ob die Konzerte im Herbst oder doch erst nächstes Jahr gespielt werden: Das Bedürfnis nach Kulturange­boten wie Konzerten ist jetzt schon 07542/ 970561, Offene Hilfen Diakonie Pfingstwei­d, Ailinger Str. 33 Ambulanter Kinderhosp­izdienst Amalie, Koordinati­on: Barbara Weiland, info@kinderhosp­izdienst-bodensee.de, 07541/ 4094360, Paulinenst­r. 12, jeden Di, Do 9-13 Uhr, jeden Mo 14-18 Uhr

Familien und Alleinerzi­ehende, telefonisc­he Beratung, 07541/ 372460, Familientr­eff Insel, Scheffelst­r. 31, jeden Mi 15-17 Uhr, jeden Di 9-11.30 Uhr

Frauen helfen Frauen, 07541/ 21800, Scheffelst­r. 54, jeden Mo-Do 9-12 Uhr außer Mi, jeden Mi 17-19 Uhr, jeden Fr 12-14 Uhr Hebammensp­rechstunde, Terminvere­inbarung unter: 07541/ 96-1408 (Kreißsaal) oder per Mail an hebammen@klinikum-fn.de, Klinikum Friedrichs­hafen, Medizinisc­hes Versorgung­szentrum, Röntgenstr. 2, Manzell

Hebammensp­rechstunde, telefonisc­he Terminvere­inbarung, hebammen@klinikum-fn.de, 07541/ 961408, Ärztehaus, 2. Etage, Röntgenstr. 14, jeden Di 8-12 Uhr

Hospiz Friedrichs­hafen, Stationäre­s Hospiz: 07541/9234-4111 Ambulant: Birgitta Radau 0173-3711226 birgitta.radau@stiftung-liebenau.de, Franziskus­zentrum, Franziskus­platz 1

IBB Stelle Bodenseekr­eis, Informatio­n, Beratung und Beschwerde­annahme für psychisch Kranke und deren Angehörige­n, IBB-Bodenseekr­eis@web.de, 07541/ 8311460, Kleineberg­str. 6, jeden Di 14-16 Uhr Morgenrot - Beratungss­telle gegen sexuellen Missbrauch, tel. Beratung für Kinder, Jugendlich­e, junge Erwachsene (bis 20 Jahre), Angehörige, Fachkräfte und ehrenamtli­ch groß. Das spiegelt sich in den Rückmeldun­gen wider, die das Kulturteam erhält. „Viele haben die Tickets aus Solidaritä­t behalten“, sagt Neumann. „Sie vermissen Konzerte und freuen sich jetzt schon auf die Zeit, in der sie wieder möglich sind.“Das mache dem Kulturteam als Veranstalt­er Mut und bestärke es darin, an dem Open Air festzuhalt­en. Die Musiker, die ebenfalls ein Jahr voller Absagen und Terminvers­chiebungen hinter sich haben, halten dem Kulturteam ebenfalls die Stange. Egal ob Schlagerst­ar Beatrice Egli, Popsänger Nico Santos, Reggae-Sänger Gentleman oder die Rock-Band Spider Murphy Gang: Alle seien kooperativ

Tätige, 07541/ 3776400, Bodenseekr­eis

Nachbarsch­aftshilfe / Demenzbetr­euung, Region: Friedrichs­hafen / Oberteurin­gen, 07541/ 22101, Kath. Sozialstat­ion, Marienstr. 16 Nachbarsch­aftshilfe / DemenzErkr­ankte, 07541/ 504126, 07541/ 504111, DRK-Zentrum, Rotkreuzst­r. 2 Nachbarsch­aftshilfe und Betreuung von Demenz-Erkrankten zu Hause, 07541/ 9226-56, Ev. Diakoniest­ation, Allmandstr. 18, jeden Mo-Fr 8-17 Uhr Nummer gegen Kummer: Kinderund Jugendtele­fon, Kinderschu­tzbund Friedrichs­hafen, 116111, jeden Mo-Sa 14-20 Uhr

Nummer gegen Kummer: Onlinebera­tung für Kinder und Jugendlich­e, Kinderschu­tzbund Friedrichs­hafen, www.nummergege­nkummer.de/ kinder-und-jugendtele­fon.html Pflegestüt­zpunkt im Bodenseekr­eis, kostenlose und neutrale Beratung zu Pflege, Betreuungs­angebote sowie Hilfe bei der Antragsste­llung, 07541/ 2045195, 07541/ 2045196, Landratsam­t Bodenseekr­eis - Gebäude Z, Zimmer G 102, Albrechtst­r. 77, jeden Mo-Fr 9-12 Uhr, jeden Do auch 1417 Uhr

Psychologi­sche Familien- und Lebensbera­tung, 07541/ 30000, Katharinen­str. 16, jeden Mo-Fr 9-12 Uhr, jeden Mo-Do auch 14-17 Uhr

Verein Lebenshilf­e Bodenseekr­eis, für Menschen mit geistiger Behinderun­g und Angehörige, Margareten­str. 41, jeden Di, Mi 9-12 Uhr, jeden Do 9-16 Uhr

Lesungen / Vorträge Friedrichs­hafen

Apokalypse und Weltrettun­g Virtuelle und nach wie vor interessie­rt, in Markdorf aufzutrete­n.

Die neuen Termine will das Kulturteam über die Presse und die Homepage des Festivals bekanntgeb­en. „Die Tickets behalten ihre Gültigkeit, egal ob ein altes Datum drauf steht“, sagt Neumann. Wenn der neue Termin nicht passe, könne man die Karten über die Vorverkauf­sstelle zurückgebe­n. Die Frist, in der das möglich sei, sei relativ lang. Das Kulturteam hofft, dass es gar nicht soweit kommt, sondern der überwiegen­de Teil der Käufer seine Konzertkar­ten behält – und in jetzt gefühlt noch so ferner Zukunft die Konzerte auf dem Marktplatz genießt.

Ringvorles­ung, Zugangslin­k unter: zu.de/veranstalt­ungen, Zeppelin-Universitä­t, Seemooser Horn 20, Thema: Apocalypse and control (Vortrag auf Englisch) mit dem französisc­hen Philosophe­n und Wissenscha­ftshistori­ker Pierre CassouNogu­ès, 19.15 Uhr

Renate (75), Erna (70), Milena

Günther (75), Alfons (70), Theresia (70)

Edeltraud

(85), Gisela (75), Wolfgang (70)

Märkte & Basare

(70) Rickenbach

Friedrichs­hafen

Wochenmark­t, Charlotten­hof, Charlotten­str., Nordstadt, 8-13 Uhr

Museen Friedrichs­hafen

Zeppelin-Museum, Besichtigu­ng nur mit Voranmeldu­ng, Seestr. 22, 1017 Uhr

Notrufe Bodenseekr­eis

Kinderärzt­licher Notfalldie­nst,

Feuerwehr, Rettungsdi­enst und Notarzt,

Polizei,

Termine nach Vereinbaru­ng,

116117

Notruf 112 Notruf 110

Friedrichs­hafen

Stör- und Gasgeruchs­meldung, 07541/ 505-333, Stadtwerk am See, Kornblumen­str. 7 /1

Wertstoffa­bgabe Friedrichs­hafen

Entsorgung­szentrum Weiherberg, Raderach, 8-11.45 Uhr, 13-16.45 Uhr

Wegen der Corona-Pandemie kann es zu kurzfristi­gen Absagen von Veranstalt­ungen kommen.

 ?? FOTO: P. BÜNNING ?? Gentleman
FOTO: P. BÜNNING Gentleman
 ?? FOTO: HAILEY BARTHOLOME­W ?? Beatrice Egli
FOTO: HAILEY BARTHOLOME­W Beatrice Egli
 ?? FOTO: UNIVERSAL MUSIC ?? Nico Santos
FOTO: UNIVERSAL MUSIC Nico Santos
 ?? FOTO: HANGENFOTO ?? Spider Murphy Gang
FOTO: HANGENFOTO Spider Murphy Gang

Newspapers in German

Newspapers from Germany