Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Der Heilige Geist – das große Fragezeich­en!

-

Wirkt der Geist auch in meinem Leben? Auch wenn ich gar nichts spüre? An Pfingsten herrscht große Unsicherhe­it! Woran liegt das?

Klar. Der Heilige Geist ist unanfassba­r, un-anschaulic­h, unklar. Wir haben mit ihm wirklich ein Problem.

Ist der Heilige Geist eine Person? Ich sage: Nein. Der Heilige Geist ist die un-personale Seite Gottes. Er ist eine Kraft. Er ist Dynamik, Energie, mystisch erfahrbar, ungewohnt, sprengt jede Erwartung, jedes Denken. Er erweitert meinen Horizont, er fordert mich heraus.

Der Geist Gottes ist Atem. Odem. Hauch, ein sanftes Säuseln. Er weckt

unseren Atem, er macht uns lebendig. An diesen Moment erinnern sich alle, die schon einmal bei einer Geburt dabei waren. Es ist der Moment, wo ein Mensch zum ersten Mal atmet, wenn es neu geboren, den Atem auf der Haut seines Gesichtes spürt.

Für mich ein klarer Hinweis: Der Geist, das Leben kommt nicht aus uns Menschen selbst. Es wird geweckt durch den Hauch, der uns anweht. Er verbindet sich mit uns bis zum Zeitpunkt unseres Todes, wenn wir ihn aushauchen. Auch diesen Moment haben viele von uns schon miterlebt.

Gott atmet uns an. Er besucht das Herz jedes Menschen. Er erfüllt uns mit himmlische­r Gnade und erneuert seine Geschöpf. Sein Wirken beginnt in uns drinnen und erschafft uns neu. Das feiern wir in der Heiligen Taufe, den Beginn eines neuen Lebens. Gott uns gegenüber und Gott in uns im Geist.

Wir sind Gottes Geschöpfe, von Anfang an. Wir werden durch ihn befreit, an Karfreitag und Ostern. Geheiligt und vollendet, schon jetzt auf unserem Lebens Weg und für immer.

Gottes Geist stellt die Welt auf den Kopf. In unserer Not einer Welt im Krieg rufen wir nach ihm: Komm, besuche uns, erfülle, entzünde und befreie uns. Von Hass, Krieg, Gewalt und Missgunst. Komm. Lebe, bewege, begeistere uns !

Martin Rose, Ravensburg,

bisher Pfarrer in der Schlosskir­chengemein­de

in Friedrichs­hafen

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany