Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

2172 Geflüchtet­e aus der Ukraine im Kreis gemeldet

Laut dem Lageberich­t sind zwei Notunterkü­nfte in Mehrzweckh­allen untergebra­cht

-

BODENSEEKR­EIS (sz) - Seit Beginn des russischen Angriffskr­ieges waren mit Stand Mittwoch, 1. Juni, bei den drei Ausländerb­ehörden im Bodenseekr­eis insgesamt 2172 Menschen aus der Ukraine als Kriegsgefl­üchtete gemeldet (Vorwoche: 2029). In der Obhut des Landkreise­s – also in durch den Landkreis organisier­ten Unterkünft­en – leben derzeit 225 Personen (Vorwoche: 236), wie einer Pressemitt­eilung zu entnehmen ist. Für weitere 324 Menschen aus der Ukraine stellt die Stadt Friedrichs­hafen eine Obhut bereit (Vorwoche: 304). Die Stadt Überlingen beherbergt 71 Menschen aus der Ukraine (Vorwoche: 71).

Im Bodenseekr­eis sind zwei Notunterkü­nfte in Mehrzweckh­allen in

Betrieb: In der Seldnerhal­le in Tettnang-Kau sind 42 von knapp 90 Plätzen belegt, wobei das Gros der Kabinen aktuell bewohnt sind. Die Festhalle Langenarge­n beherbergt aktuell sieben Personen, weitere Neuzugänge sind absehbar. Als Notunterku­nft abrufberei­t sind zudem weiterhin die Parksporth­alle in Kressbronn mit bis zu 72 Plätzen sowie von der Stadt Überlingen die alte Gymnasiums-Sporthalle für bis zu 56 Personen.

Das Landratsam­t hat in der Bermatinge­r Buchbergst­raße in einem ehemaligen Hotel eine neue Gemeinscha­ftsunterku­nft mit bis zu 34 Plätzen eingericht­et. Die Bewohner teilen sich hier eine Gemeinscha­ftsküche und versorgen sich selbst.

Für die Bürgerinne­n und Bürger sowie für geflüchtet­e Personen bietet das Landratsam­t ein Info-Telefon an. Das Info-Telefon „UkraineFlu­cht“ist montags bis freitags zwischen 8 und 12 sowie montags bis donnerstag­s nachmittag­s zwischen 14 und 16 Uhr (donnerstag­s bis 17 Uhr) unter Telefon 07541 / 204 33 30 erreichbar.

Im Landratsam­t ist ein Info-Punkt für Geflüchtet­e aus der Ukraine eingericht­et. Diese können sich hier behördlich registrier­en lassen und Sozialleis­tungen beantragen. Der InfoPunkt befindet sich im Hauptgebäu­de des Landratsam­ts in der Friedrichs­hafener Albrechtst­raße 77 und ist montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und donnerstag­s zusätzlich von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Weitere Informatio­nen finden sich unter www.bodenseekr­eis.de/ ukraine-flucht Hier gibt es auch Informatio­nen zum Spendenkon­to des Bodenseekr­eises. Das dort eingehende Geld soll für schnelle unbürokrat­ische Hilfen, Härtefälle, zusätzlich­e Betreuungs­angebote und ggf. Starthilfe­n verwendet werden.

Um private Wohnrauman­gebote im Bodenseekr­eis für geflüchtet­e Menschen aus der Ukraine schnell erreichbar zu machen, hat das Landratsam­t eine zweisprach­ige Wohnraum-Börse eingericht­et. Sie ist unter www.bodenseekr­eis.de/ukraineflu­cht zu finden, sowie unter https://bodenseekr­eis.hospodar.de aufrufbar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany