Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Entlastung für Vincic

Bundesligi­st VfB Friedrichs­hafen holt neuen Zuspieler – Stefan Thiel verlässt Verein

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz/nib) - Der VfB Friedrichs­hafen hat am Freitag seinen ersten Neuzugang für die Saison 2022/2023 präsentier­t. Es ist der 30-jährige Mateusz Biernat, der vom italienisc­hen Erstligist­en Consar RCM Ravenna zum Volleyball-Bundesligi­sten vom Bodensee wechselt. Dort trifft der polnische Zuspieler auf seinen ehemaligen Coach Mark Lebedew: Mit dem jetzigen VfB-Trainer arbeitete Biernat in der Saison 2020/2021 in Breslau zusammen. Seine Aufgabe ist es, Kapitän Dejan Vincic zu entlasten. Stefan Thiel, der im Sommer 2021 nach der Abmeldung von den Volleyball Bisons Bühl nach Friedrichs­hafen ging, verlässt den VfB nach nur einem Jahr wieder mit noch unbekannte­m Ziel.

Biernat hat beim VfB einen Einjahresv­ertrag unterschri­eben und hat große Fans, wie er lachend in den Clubmedien verrät: „Ich möchte euch nur schon mal warnen. Meine Großmütter kommentier­en und liken alles in den sozialen Medien meiner Clubs.“Abseits einer volleyball­verrückten Familie bringt der Regisseur auch jede Menge Erfahrung mit. Von 2012 bis 2016 spielte er in Polen für Stal Nysa, bevor er über die Stationen VK Ostrava (2016 bis 2018) und Dukla Liberec (2018 bis 2020) wieder zurück nach Polen wechselte und dort in der Spielzeit 20/21 unter Lebedew bei Gwardia Wroclaw spielte. Danach zog es Biernat nach Italien zum Erstligist­en Consar RCM Ravenna, mit dem er ohne einen einzigen Sieg auf dem letzten Rang landete. Nun also folgt er seinem ExTrainer mit einem Jahr Verspätung nach Friedrichs­hafen. Beide arbeiteten gut zusammen, denn der 1,95 Meter große Linkshände­r war in Breslau Lebedews erste Wahl. Auch zuletzt bei Ravenna stand er gegen die „mutmaßlich stärksten Teams der Welt“(O-Ton Biernat) als Zuspieler auf dem Feld. Internatio­nal absolviert­e er schon einige Spiele im CEV Cup. Beim VfB muss er sich allerdings hinter Vincic einsortier­en, der als Kapitän natürlich weiter eine tragende Rolle einnehmen soll. Aber Lebedew traut es Biernat zu, den zuletzt verletzung­sanfällige­n 35-jährigen Slowenen auf der Zuspielerp­osition zu entlasten. „Die Erfahrung von Mateusz wird sehr wichtig sein, um auch einmal kurzfristi­g oder auch von Beginn an für Dejan einspringe­n zu können“, wird Lebedew im Vereinsber­icht zitiert. „Wir spielen in drei Wettbewerb­en und haben eine hohe Belastung. Mit Biernat haben wir einen Zuspieler, der übernehmen kann, ohne dass sich unsere Leistung großartig verändert.“

Biernat selbst geht mit dieser Situation ganz entspannt um. „Ich kann ja nicht gemeinsam mit Dejan auf dem Feld stehen“, sagt er und scherzt dann sogar: „Wobei Mark aus Polen sicher noch weiß, dass ich auch ganz gern über Außen angreife.“Das ist aber nicht der Plan, denn Biernat will als Zuspieler mit seiner Mannschaft „in Deutschlan­d um die Titel spielen und auch auf dem europäisch­en Parkett für die Konkurrenz gefährlich werden.“

Neben dem Wunsch nach sportliche­m Erfolg ist es vor allem aber auch sein Wunsch, große Freude beim Volleyball zu empfinden.

„Mein Leben ist ein großes Abenteuer und ich will jeden Tag Spaß im Training haben“, sagt der 30-jährige Pole. An seiner Seite hat er eine treue Begleiteri­n: Seit 13 Jahren verbringt Biernat sein Leben mit seiner Verlobten Agata. Und seit drei Jahren haben die beiden auch einen Sohn. „Eine ziemliche Sportskano­ne“, erzählt er stolz. Mit beiden wird der 1,95 Meter große Zuspieler an den Bodensee ziehen, während seine Großmütter dann mit den sozialen Medien vorlieb nehmen müssen.

Mit Biernat und Vincic ist nun das Zuspielerd­uo beim VfB Friedrichs­hafen komplett. Für den 24-jährigen Stefan Thiel, der insgesamt auf wenig Spielzeit kam, geht es beim VfB nicht weiter. Sein Ziel ist noch unbekannt. „Wir danken Stefan für seinen Einsatz in der abgelaufen­en Saison“, sagt VfB-Geschäftsf­ührer Thilo Späth-Westerholt. „Er ist mit dem VfB Pokalsiege­r geworden und hat seinen Teil dazu beigetrage­n. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute.“

 ?? FOTO: VALERIA LIPPERA/IMAGO ?? Zuspieler Mateusz Biernat wechselt von Ravenna nach Friedrichs­hafen.
FOTO: VALERIA LIPPERA/IMAGO Zuspieler Mateusz Biernat wechselt von Ravenna nach Friedrichs­hafen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany