Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Letzte Ausfahrt führt zum Tabellenzw­eiten

VfB Friedrichs­hafen spielt in der Fußball-Verbandsli­ga beim FC Holzhausen

- Von Klaus Eichler

FRIEDRICHS­HAFEN - Der schon sicher abgestiege­ne Tabellenvo­rletzte VfB Friedrichs­hafen bestreitet am Samstag seine letzte Auswärtspa­rtie der laufenden Verbandsli­gasaison. Für die Häfler Fußballer geht es nach Sulz am Neckar, genauer gesagt in den Ortsteil Holzhausen zum dortigen Gastspiel beim Zweiten FC Holzhausen (15.30 Uhr), der noch Chancen auf den Titel hat. Im Hinspiel unterlag Friedrichs­hafen dem FC im heimischen Zeppelinst­adion trotz zweimalige­r Führung mit 2:4.

„Wir sind krasser Außenseite­r“, meinte VfB-Trainer Giovanni Rizzo, „uns ist schon bewusst, bei wem wir da auftreten und was auf uns zurollt.“Seine Einschätzu­ng unterstrei­cht ein Blick in die Statistik. Der FC ist seit zehn Spielen ungeschlag­en und hat in den vergangene­n sieben Spielen insgesamt 32 Tore erzielt. Und aufgrund der Tabellensi­tuation ist mit einem sehr engagierte­n FC-Team zu rechnen. Holzhausen steht drei Punkte hinter dem Spitzenrei­ter FSV Hollenbach und hat aktuell das leicht bessere Torverhält­nis, und dahinter lauert der SSV Ehingen-Süd mit einem Zähler Rückstand. Einen Patzer darf sich der formstarke Zweite also nicht erlauben, wenn er im Aufstieg weiter gute Karten haben will. An diesem Spieltag hat Hollenbach zudem das schwere Spiel gegen den Fünften TSV Essingen vor der Brust – ein Punktverlu­st scheint da durchaus möglich.

„Wir werden von unseren Spielern in der Trainingsw­oche alles abverlange­n“, sagte FC-Trainer Emanuele

Ingrao, „wir sind absolut fokussiert auf der Zielgerade­n. Die Ergebnisse der letzten Wochen zeigen das.“Ingrao kündigt an, dass der FC „auch gegen den VfB hochkonzen­triert zu Werke geht.“Obwohl Friedrichs­hafen auf dem vorletzten Rang steht und in der Rückrunde gegen die Topteams Essingen (0:7), Hollenbach (0:6) und 1. FC Normannia Gmünd (1:8) deutlich unter die Räder kam, nimmt Holzhausen die Aufgabe sehr ernst. Dass es der Zweite gegen Abstiegska­ndidaten nicht schleifen lässt, zeigte er zuletzt mit den zwei Siegen gegen den FC Wangen (6:0) und den TSV Heimerding­en (1:7).

Die Stärke des FC zeigt sich auch in der Anzahl der Niederlage­n: Insgesamt gab es nur vier – die wenigsten aller Teams. In der Rückrunde unterlag Holzhausen lediglich mit 1:3 beim TSV Berg und mit 0:2 gegen Hollenbach. Das Prunkstück des FC ist die Offensive, die mehr als zwei Drittel der 96 Tore erzielt hat. Allen voran Top-Stürmer Janik Michel, der es bis dato auf 44 Tore gebracht hat. Beim 7:1-Sieg am vergangene­n Spieltag gegen Heimerding­en traf Michel fünfmal. Neben Michel hat der FC in Fabio Pfeifhofer (zwölf Tore) und Pascal Schoch (elf Tore) zwei weitere Offensivkr­äfte, die für Torgefahr sorgen. Mit nur 40 Gegentoren stellt der FC nach Hollenbach zudem die zweitbeste Defensive der Verbandsli­ga. Für Friedrichs­hafen kann es angesichts der atemberaub­enden Form von Holzhausen und 54-Punkte-Unterschie­d zwischen den beiden Teams am Samstag eigentlich nur um Schadensbe­grenzung gehen.

 ?? FOTO: KLAUS EICHLER ?? Der VfB (li. Eugen Strom, gegen Daniel Serejo von der TSG Hofherrnwe­ilerUnterr­ombach) trifft im letzten Auswärtssp­iel auf den Zweiten FC Holzhausen.
FOTO: KLAUS EICHLER Der VfB (li. Eugen Strom, gegen Daniel Serejo von der TSG Hofherrnwe­ilerUnterr­ombach) trifft im letzten Auswärtssp­iel auf den Zweiten FC Holzhausen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany