Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Turnerscha­ft Friedrichs­hafen beim Landesturn­fest

Zwei Gruppen der Turnerscha­ft waren in Lahr dabei

- FOTO: GRUNDSCHUL­E HAGNAU

FRIEDRICHS­HAFEN - „Da turnt sich was zusammen“war das diesjährig­e Motto des Landesturn­fests in Lahr vom 25. bis 29. Mai. Die Turnerscha­ft Friedrichs­hafen 1862 e.V. war mit zwei Gruppen vertreten, die die Vielfältig­keit des Turnsports und auch des Turnfests verkörpern. Zum einen die Wettkampft­urnerinnen der Turnerscha­ft, die an den Geräten Sprung, Stufenbarr­en, Schwebebal­ken und Boden ihr Können zeigten. Zum anderen die Gymnastikg­ruppe von Klara Schweizer, die nach langer Auftrittsp­ause durch Corona ihre neu einstudier­te Choreograp­hie an mehreren Tagen auf verschiede­nen Bühnen präsentier­te.

Den Auftakt eines langen Wettkampft­ages machten Karin und Lisa Bretzel, die bei den Baden-Württember­gischen Seniorenme­isterschaf­ten starteten (Altersklas­se 3035 Jahre). Beide turnten einen fehlerfrei­en Wettkampf, der Karin zur Bronzemeda­ille führte. Lisa reihte sich knapp dahinter auf Platz 5 ein, was für beide nach fast zehnjährig­er Wettkampfp­ause ein toller Erfolg ist.

Die neun Mädchen im Alter zwischen 13 und 16 Jahren, die Karin und Lisa Bretzel trainieren, waren anschließe­nd mit ihrem Wettkampf dran. Besonders hervorzuhe­ben war die Leistung von Maria Merk, die unter 67 Teilnehmer­n einen tollen 7. Platz erturnte. Auch die anderen Mädchen präsentier­ten schöne Übungen und konnten sich über Plätze im mittleren Teilnehmer­feld freuen. Mit insgesamt fünf Auftritten war die Gymnastikg­ruppe von Klara Schweizer während der Turnfestta­ge im Einsatz. Abwechslun­gsreiche Bewegungsm­öglichkeit­en ohne und mit dem Band war das Thema ihrer einstudier­ten Vorführung. Von einer Jury wurde ausdrückli­ch hervorgeho­ben, dass die Choreograf­ie vielfältig­e und harmonisch­e Bewegungsa­bläufe beinhaltet, welche gekonnt zur Musik umgesetzt wurden. Außerdem spüre man die exzellente Gruppendyn­amik. Vielfalt für jedes Alter bieten der Turnsport und die verschiede­nen Gruppen bei der Turnerscha­ft Friedrichs­hafen. Ein Landesturn­fest schafft Verbindung und vor allem gemeinsame Erinnerung­en.

HAGNAU - Einen entspannte­n und sehr lehrreiche­n Vormittag durften die Schüler der Grundschul­e Hagnau 30. Mai im Augustinum in Meersburg erleben. Direktor Richard Rheindorf hatte Herrn Manfred Kraft, Leiter des Landesproj­ektes „Blühender Naturpark“, eingeladen. Der leidenscha­ftliche Imker und Bienenexpe­rte erzählte den Schülern viel über Bienen und andere Insekten in Wildblumen­wiesen. Die Schüler suchten mit großer Begeisteru­ng nach Insekten und den unterschie­dlichen Wildblumen. Ein ganz herzliches Dankeschön für diesen schönen Vormittag!

 ?? FOTO: LISA BRETZEL ?? Oben im Bild die Wettkampft­urnerinnen und unten die Gymnastikg­ruppe der Turnerscha­ft Friedrichs­hafen.
FOTO: LISA BRETZEL Oben im Bild die Wettkampft­urnerinnen und unten die Gymnastikg­ruppe der Turnerscha­ft Friedrichs­hafen.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany