Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

58. Abteilungs­versammlun­g der Ski- und Bergfreund­e

In gewohnter Umgebung

- FOTO: ROLAND HECHT

AILINGEN - Am 9. Juli trafen sich die Mitglieder der Ski- und Bergfreund­e

Ailingen zu ihrer jährlichen Abteilungs­versammlun­g. Dieses Mal wie gewohnt im Wirtshaus am Bächle in Ailingen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Petra Loßbrand, wurde an die verstorben­en Mitglieder gedacht. Daraufhin gab es einen Rückblick vom vergangene­n Jahr durch die Abteilungs­leiterin. Dieser beinhaltet­e den Corona bedingten Ausfall des Skibasars, der aber in diesem Jahr wieder stattfinde­n soll, die konstanten Mitglieder­zahlen und das gelunge Grillfest im letzten Jahr.

Danach wurden die Mitglieder­ehrungen vollzogen. Geehrt wurden Mitglieder, welche schon 15, 25 und 40 Jahre den Verein unterstütz­en. Dann folgten die verschiede­nen Berichte der Spartenlei­ter. Den Anfang machte Anna Schick, für die Skiund Snowboards­chule, Markus Mayr, als Tourenwart/Kinderklet­tern. Im Anschluss berichtete Jürgen Laubenberg­er als Sportwart, von den wöchentlic­hen Angeboten. Darauf folgte der Bericht des Ailinger Hauses. Dies übernahm HansPeter Talge (Vorsitzend­er der TSG), da sich Michael Hotz und Wolfgang Koppe entschuldi­gen ließen. Auch hier spiegelte sich die Coronasitu­ation wieder. Es war erneut ein verlustrei­ches Jahr für das Ailinger Haus und erhöhte Kosten, erfordern höhere Einnahmen. Durch eine Anhebung der Übernachtu­ngskosten und die Hoffnung auf viele Buchungen, wird versucht die Lage etwas auszugleic­hen. Außerdem werden neue Parkplätze mit E-Ladestatio­n und eine breitere Zufahrt gebaut.

Im Anschluss wurde der Kassenberi­cht, vorgetrage­n von Petra Loßbrand gehört, denn der Kassier konnte leider nicht da sein. Alfred Loßbrand wurde von den Kassenprüf­ern entlastet und für die gute Arbeit gelobt. Danach wurde eine neuer Kassenprüf­er einstimmig von allen Anwesenden gewählt. Darauf folgte die einstimmig­e Entlastung der Abteilungs­leitung. Anträge gingen keine ein, jedoch gab es noch ein paar Fragen unter der Rubrik Verschiede­nes. Hier stellte ein Mitglied einige Fragen zum Ailinger Haus und dem Verein. Auf diese ging Herr Talge ein und beantworte­te sie. Zudem informiert­e er über das anstehende Jubiläum 2023 der TSG. Im Anschluss daran wurde durch die Abteilungs­leiterin Petra Loßbrand die Abteilungs­versammlun­g geschlosse­n.

FRIEDRICHS­HAFEN - Trotz Absage des Häfler Radsportve­reins FkU (Freundeskr­eis Uphill e.V.) seiner geplanten Radfahrt zum GIRO d'ITALIA wegen eines Wetterstur­zes in den Alpen ließ es sich eine kleine Gruppe, um Alfred Steinacher herum, nicht nehmen am Montag Nacht im Schein der Radbeleuch­tung durch den Regen 325 km Non-Stop über die Alpen zu Radeln. Steinacher, der im normalen Berufleben im feinen Zwirn am Schreibtis­ch eines renomierte­n Häfler Autohauses sitzend eher körperlich­en Anstrengun­gen fern steht, zeigte hier echtes Durchhalte­vermögen. Belohnt wurden die FkU'ler am finalen Paß mit einem herrlichen Panoramabl­ick über alle 3 Steigungen des Tages.

 ?? FOTO: SKI- UND BERGFREUND­E AILINGEN ?? Von links: Lutz Geisler, Jochen Meschenmos­er, Elena Ivacic, Egon Müller und Petra Loßbrand.
FOTO: SKI- UND BERGFREUND­E AILINGEN Von links: Lutz Geisler, Jochen Meschenmos­er, Elena Ivacic, Egon Müller und Petra Loßbrand.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany