Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Wunderschö­n und nicht perfekt

- Adelheid Eisele, Gemeindere­ferentin in der Seelsorgee­inheit Friedrichs­hafen-Nord

Herrlicher Sonnensche­in, leichter Wind, klares Wasser und die Berge leuchten majestätis­ch. Solche Tage sind wunderbar! Was für eine Schönheit, die ich da genießen darf!

Ja, Schönheit tut gut! Wenn wir Zeit haben, sie anzuschaue­n, fällt so manche Last ab. Die Seele konzentrie­rt sich auf das Gute und Heile, das keinen Anspruch an uns stellt. So empfinde ich es wenigstens. Deshalb ist es kein Wunder, dass auch die Werbung oft schöne Bilder im Zusammenha­ng mit ihren Produkten zeigt. Doch das hat auch eine Kehrseite: Manchmal sieht es so aus, als sei es so etwas wie ein Lebensziel für sich, schön, kreativ und unabhängig zu wirken.

Da ist ein genauerer Blick auf die Natur angebracht: Kaum ein Baum oder eine Blume ist wirklich perfekt: Teile sind verdorrt, verwelkt, angefresse­n, unsymmetri­sch oder sie haben Flecken. Für mich ist das ein sehr tröstliche­s Symbol. In den vergangene­n Tagen habe ich wunderschö­ne Momente mit Freunden und Freundinne­n erlebt, die alle nicht perfekt sind. Sie erzählen vom Scheitern im Beruf oder in Beziehunge­n, erzählen von Angst, Depression, Wut und auch von chronische­n Krankheite­n. Es sind eben ganz normale Leute. Ihre Schönheit besteht nicht darin, geschminkt in bester Kleidung Erfolge zu präsentier­en, sondern in ihrer Lebendigke­it, mit der sie das Leben bejahen, trotz aller Grenzen.

Wie kommen wir zu einer solchen Haltung? Ich glaube, Lebendigke­it und Schönheit finden wir dort, wo wir unsere Lebenslast­en nicht vor uns selbst und anderen verstecken. Mir als Christin tut es gut, wenn ich mich damit auch an Gott wende. Ich weiß, dass ich begleitet werde – bis es gut ausgeht. Einzelne Schwächen können das Schöne nicht verderben, das Gott in die Schöpfung gelegt hat. Wer das begreift, kann lernen, sich selbst und andere anzunehmen. Weil er weiß, dass „schön“nicht gleichbede­utend mit „perfekt“ist.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany