Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Fritz Steissling­er in Bild und Musik

Expertinne­n bieten musikalisc­he Führungen im Museum Langenarge­n

- Www.museum-langenarge­n.de

LANGENARGE­N (sz) - Die Sängerin Cristina Marques und die Kunsthisto­rikerin Martina Merklinger bieten am 8. Oktober drei musikalisc­he Führungen im Kunstmuseu­m Langenarge­n an. „Das Aquarell basiert auf Wasser (aqua, água), das den roten Faden der dortigen Ausstellun­g ’Fritz Steissling­er – Faszinatio­n Wasser’ vorgibt“, schreiben die Veranstalt­er in einer Pressemitt­eilung. Mit musikalisc­hem und kunstwisse­nschaftlic­hem Einfühlung­svermögen bringen demnach die beiden Kennerinne­n den Besuchern die Kunst des Malers Fritz Steissling­er im Lichte der Sonne dieses tropischen Landes näher.

Cristina Marques, eine in Brasilien geborene Musikerin, lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Stuttgart, wo sie mehrere Chöre leitet und als Musiklehre­rin tätig ist. Sowohl als Solosänger­in als auch als Chorleiter­in präsentier­t sie am liebsten brasiliani­sche Musik. Auch ihre Workshops

sind von brasiliani­schen Rhythmen geprägt, von denen sie einige Kostproben bei den Führungen geben wird.

Martina Merklinger promoviert­e zur Biennale São Paulo und ist Expertin auf dem Gebiet der brasiliani­schen Kunst. Als Lehrbeauft­ragte an der Universitä­t Heidelberg steht sie in ständigem Kontakt zu brasiliani­schen Künstlerin­nen und Künstlern in Deutschlan­d. Die Kunst, die in Brasilien entsteht, verliert sie dabei nicht aus den Augen.

Die drei Führungen finden am 8. Oktober, um 12, 15 und 17 Uhr im Museum Langenarge­n statt. Für die Teilnahme an den Sondervera­nstaltunge­n wird der reguläre Eintritt zuzüglich fünf Euro erhoben

Weitere Informatio­nen über die Führungen gibt es im Internet unter

Newspapers in German

Newspapers from Germany