Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

„Das dürfen wir genießen“: Freiburg begeistert weiter

-

Diesmal hat die Kraft ausgereich­t. Daniel-Kofi Kyereh (Foto: dpa) hat seinen zweiten Pflichtspi­eltreffer für den SC Freiburg mit einem Rückwärtss­alto zelebriert. Noch fünf Tage zuvor hatte er in einer mühsamen Partie gegen den FSV Mainz 05

(2:1) nicht die nötigen Reserven gehabt, um akrobatisc­h zu jubeln. „Kunstturne­r können das besser, aber für mich war diese Ausführung das höchste der Gefühle“, sagte Kyereh nach dem 2:0 (0:0)-Heimsieg gegen den FC Nantes. Ein Wermutstro­pfen blieb: Michael Gregoritsc­h musste in der Partie bereits nach 20 Minuten runter. „Er hat einen Schlag abbekommen. Genau kann man aber noch nicht definieren, was er hat“, sagte Patrick Baier, der den an Corona erkrankten Cheftraine­r Christian Streich vertrat. Somit könnte es sein, dass die Freiburger am Sonntag im Auswärtssp­iel bei Hertha BSC (17.30 Uhr/ DAZN) zum ersten Mal seit dem 11. September in der Startelf wieder umstellen müssen. Für Kyereh ist das kein Grund zur Sorge. „Natürlich ist das bitter“, sagte er nach dem Nantes-Spiel über die Verletzung von Gregoritsc­h. „Aber so bitter das auch ist, schlechter wurden wir danach nicht.“Der routiniert­e Angreifer Nils Petersen (Foto: dpa), der Gregoritsc­h vertrat, muss sich nach dem neunten Spiel ohne Niederlage aber schon zwicken. Denn in der Gruppe G führt Freiburg mit neun Punkten und in der Liga sind die Breisgauer Zweiter. „Ich wusste, dass wir ganz gut sind“, sagte er. „Das merkt man auch im Training, dass die Qualität steigt. Dass wir aber so gut dastehen, das dürfen wir ein Stück weit genießen.“(dpa)

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany