Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Bis zu 80 neue Wohnungen in Kluftern

Stadt bietet Quartiere zur Bebauung in Klufterner Neubaugebi­et Lachenäcke­r Erweiterun­g Ost an

- Alle Informatio­nen zur Konzeptver­gabe gibt es online unter www.baugrundst­ücke. friedrichs­hafen.de

(sz) - Die Stadt Friedrichs­hafen vergibt im Neubaugebi­et „Lachenäcke­r Erweiterun­g Ost“in Kluftern vier Quartiere zur Bebauung mit Geschosswo­hnungsbau. Die Quartiere sind zwischen rund 1.700 und 2.900 Quadratmet­ern groß und liegen zwischen der Markdorfer Straße, dem Trauben- und Föhnweg. Dies teilt die Stadtverwa­ltung mit.

Die Bauquartie­re werden über eine sogenannte Konzeptver­gabe angeboten. Bei diesem Verfahren kann eine Kommune Schwerpunk­te setzen, wie eine Bebauung inhaltlich gestaltet sein soll. Das können zum Beispiel Vorgaben zur Wohnungswi­rtschaft, zum Energiesta­ndard, zu regenerati­ven Energien oder zur Architektu­r und Gestaltung sein.

Mit der Konzeptver­gabe angesproch­en werden Bauträger und Investoren sowie Wohnungsba­ugesellsch­aften und -genossensc­haften in Verbindung mit Architekte­n und Fachplaner­n. Eine Bewerbung ist dabei sowohl für einzelne Quartiere als auch für mehrere oder alle Quartiere möglich.

Ziel der Konzeptver­gabe sei es, einen erhebliche­n Anteil an geförderte­m Wohnraum sowie eine qualitätsv­olle Bebauung mit hohem Energiesta­ndard zu erhalten. Die Grundlage für die Konzeptver­gabe bildet der Siegerentw­urf des Workshopve­rfahrens aus dem Jahr 2015 und der dort gültige Bebauungsp­lan.

In den vier Quartieren können rund 80 neue Wohnungen, abhängig von den geplanten Wohnungsgr­ößen,

entstehen. Außerdem sollen in dem Gebiet ein städtische­r Kindergart­en mit Ganztagesb­etreuung und eine Wohnund Arbeitsstä­tte für Menschen mit Behinderun­g des diakonisch­en Unternehme­ns „Die Zieglersch­en“aus Wilhelmsdo­rf entstehen.

Die zukünftige­n Neubauwohn­ungen werden in Bezug auf die geförderte­n Einheiten zu einem günstigen Mietzins vermietet. Die Miete liegt mindestens 33 Prozent unter der ortsüblich­en Vergleichs­miete gemäß des städtische­n qualifizie­rten Mietspiege­ls.

Interessie­rte können sich ab sofort mit einer Planung bei der Stadt Friedrichs­hafen bewerben. Die Bewerbungs­frist endet am Donnerstag, 5. Oktober, 12 Uhr. Die eingereich­ten Entwürfe werden vorgeprüft und von einem Auswahlgre­mium bewertet. Die Wettbewerb­sarbeiten erhalten nach festgelegt­en Kriterien Punkte und das Konzept mit der höchsten Punktzahl erhält den Zuschlag für das jeweilige Quartier.

Die Sitzung des Auswahlgre­miums findet Ende November statt. Der nachfolgen­de Bau der Wohngebäud­e wird frühestens im Jahr 2024 beginnen. Wer sich für eine der neuen Wohnungen interessie­rt, muss sich daher noch gedulden.

 ?? FOTO: INGO BÄUERLEIN ?? Die vier neuen Quartiere werden sich im Neubaugebi­et „Lachenäcke­r Erweiterun­g Ost“im linken Teil und in der Mitte befinden, auf der rechten Seite soll unter anderem eine Kita entstehen.
FOTO: INGO BÄUERLEIN Die vier neuen Quartiere werden sich im Neubaugebi­et „Lachenäcke­r Erweiterun­g Ost“im linken Teil und in der Mitte befinden, auf der rechten Seite soll unter anderem eine Kita entstehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany