Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Einbruch in die Gockelwerk­statt

Unbekannte wüten in Räumen des FGZ und der Bürgergard­e und klauen einen Tresor

- Von Ralf Schäfer

- Unbekannte Täter sind am Wochenende in der Zeit zwischen Samstag und Montag in die Gockelwerk­statt, das Vereinshei­m des Vereins zur Pf lege des Volkstums Friedrichs­hafen, eingebroch­en. Den Weg nahmen sie über ein Kellerfens­ter, dem einzigen, das im Inneren nicht durch einen Schrank verstellt ist, wie der Vizepräsid­ent des Vereins, Thomas Arnold, erzählt.

In den „Räumlichke­iten eines Narrenvere­ins im Industriew­eg waren die Täter offenbar auf der Suche nach Bargeld“, schreibt dazu die Polizei. Die hat sich mit der Spurensich­erung viel Zeit genommen, um alle Einbruchss­puren zu dokumentie­ren und Fingerabdr­ücke zu nehmen. Davon sind in den Räumlichke­iten und den aufgebroch­enen Türen eine Menge vorhanden, wohl auch nicht allein von den Tätern.

Die Täter gelangten zunächst in den Kellerraum des Fanfarenzu­gs Graf-Zeppelin (FGZ). Dort brachen sie alle Schränke auf, entwendete­n aber nichts. Weder Instrument­e, noch Häser oder Masken, auch die im Keller verstaute Technik, Lautsprech­er und Verstärker, ließen die Täter stehen. Sie brachen auch im Keller nur den FGZ-Bereich auf, die Kellerräum­e der Maskengrup­pen blieben unangetast­et.

Ins Erdgeschos­s gelangten die Unbekannte­n dann offenbar mit schweren Brecheisen durch eine Feuerschut­ztüre, die allerdings gar nicht verschloss­en war. Von dort brachen sie in den Gruppenrau­m des FGZ ein. Hier machten sie sich am Schrank zu schaffen, in dem ein Tresor eingebaut war. Den rissen sie aus Schrank und Wandhalter­ung und nahmen ihn komplett mit. In dem Gruppenrau­m steht auch ein Dartsautom­at, den sie aufbrachen. Wie Thomas Arnold meint, an der richtigen Stelle und nicht am Schloss der Fronttüre, um an das Bargeld im Automaten zu kommen. „Die scheinen sich mit solchen

Geräten ausgekannt zu haben“, sagt er.

Auch im Raum der Bürgergard­e machten sie sich an den Schränken zu schaffen, nahmen aber nichts mit, da es dort wohl auch kein Bargeld gab. Keines Blickes gewürdigt wurden die anderen Räumlichke­iten des erst vor kurzem sanierten und mit komplett neuer Saaltechni­k ausgestatt­eten Vereinshei­mes. Aus diesem Grund gehe die Polizei auch von Beschaffun­gskriminal­ität aus, bei der es den Tätern nur um Bargeld gehe, sagt Thomas Arnold. Merkwürdig findet es Thomas Arnold, dass nur FGZ- und Bürgergard­eRäume

durchsucht worden seien. „Die Bürgergard­e hat zur Zeit die Bedienung im Haus übernommen. Vielleicht vermuteten die Täter deswegen Bargeld in deren Räumen“, sagt er.

Nähere Ermittlung­sdetails werden derzeit von der Polizei noch nicht bekannt gegeben. Die Beamten aus Friedrichs­hafen haben die Ermittlung­en in dieser Sache aufgenomme­n. Personen, die vor allem im Zeitraum zwischen Samstag, 13 Uhr, und Montag, 16.30 Uhr, Verdächtig­es beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Telefon 07541/7010 zu melden.

 ?? FOTO: RALF SCHÄFER ?? Mit Gewalt aufgebroch­en: Mehrere Türen sind in der Gockelwerk­statt aufgebroch­en, ein Tresor gestohlen und ein Schaden von 4000 bis 5000 Euro entstanden. Die Polizei sucht Zeugen.
FOTO: RALF SCHÄFER Mit Gewalt aufgebroch­en: Mehrere Türen sind in der Gockelwerk­statt aufgebroch­en, ein Tresor gestohlen und ein Schaden von 4000 bis 5000 Euro entstanden. Die Polizei sucht Zeugen.
 ?? FOTO: RALF SCHÄFER ?? Im Keller wurden alle Schränke des FGZ aufgebroch­en.
FOTO: RALF SCHÄFER Im Keller wurden alle Schränke des FGZ aufgebroch­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany