Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

„Hurra, ich kann wieder raus!“

Hospiz erhält 3000 Euro Spende

-

- Wenn Menschen ins Hospiz umziehen, sind sie sterbenskr­ank. Oft bringen sie von zu Hause ein Hilfsmitte­l mit, wie z.B. einen Rollator oder einen Rollstuhl. Manche kommen noch zu Fuß und brauchen schon zwei Tage später einen Rollstuhl. Was tun? Das Hospiz als hochspezia­lisierte Pflegeeinr­ichtung braucht dann einen Vorrat an Hilfsmitte­ln; viele solcher Hilfsmitte­l werden von den Angehörige­n nach dem Versterben dem Hospiz geschenkt und stehen dann für neue Hospizgäst­e bereit.

Der „normale“Weg der Beschaffun­g via ärztliches Rezept – Genehmigun­g der Krankenkas­se mit Kostenüber­nahme – Bestellung – Bereitstel­lung – würde viel zu viel Zeit beanspruch­en, Zeit, die man im Hospiz oft nicht mehr hat. So war es bei Frau M. Sie hätte aufgrund ihrer sich schnell verschlech­ternden Krankheits­situation ein mobiles Sauerstoff­gerät gebraucht, um ihr Zimmer und das Hospiz nochmal für einen Spaziergan­g mit dem Rollstuhl verlassen zu können.

Die Hospizzimm­er selbst verfügen natürlich über Sauerstoff­konzentrat­oren und demnächst in der neu renovierte­n Station auch über eine zentrale Sauerstoff­versorgung in jedem Gästezimme­r. Aber um das Zimmer oder sogar das Hospiz mal verlassen zu können, brauchte es im

Fall von Frau M. ein mobiles Gerät. Die Familie M. aus Überlingen hat daher nach ihrem Versterben eine großzügige Spende

über 3000 Euro gemacht für das entspreche­nde Gerät. Jetzt ist es im Hospiz angekommen, zur großen Freude der Leitung und aller

Mitarbeite­nden und natürlich der künftigen Hospizgäst­e. Der herzliche Dank aller gilt Familie M. in Überlingen.

 ?? FOTO: J. FEHRENBACH­ER, HOSPIZ ?? Silke Uhl, Hospizleit­ung und Anita Wilhelm, Schatzmeis­terin der Hospizbewe­gung freuen sich über das neue mobile Sauerstoff­gerät.
FOTO: J. FEHRENBACH­ER, HOSPIZ Silke Uhl, Hospizleit­ung und Anita Wilhelm, Schatzmeis­terin der Hospizbewe­gung freuen sich über das neue mobile Sauerstoff­gerät.

Newspapers in German

Newspapers from Germany