Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

FV Langenarge­n feiert eindrucksv­oll sein Vereinsjub­iläum

Wird der „Stichling“zum Vereinsmas­kottchen?

-

- „Volles Haus“meldete der Fußballver­ein Langenarge­n bei seinem Festabend zum 104jährige­n Jubiläum im Münzhof. Mit einem abwechslun­gsreichen Programm begeistert­e man die Gäste und hinterließ ein eindrucksv­olles Bild der Vereinsarb­eit.

Der 1. Vorsitzend­e Nicolai Schlotmann begrüßte mit Hansjörg Lassen einen besonderen Gast, dessen Vater Hermann Lassen 1920 zu den Gründern des Vereins gehörte. Mit einer profession­ell gestaltete­n Bildershow mit Dokumenten aus der langen Vereinsges­chichte wurde der Abend eröffnet. Danach sorgte Langenarge­ns Bürgermeis­ter Ole Münder mit einer launigen Rede für erste Schmunzler. Im Gemeindear­chiv fand er eine Reihe von Beispielen aus den vergangene­n 100 Jahren, welche die enge Verbindung von Gemeinde und FVL aufzeigte. Im Namen des Sportkreis­es überbracht­e dessen Präsidenti­n Eveline Leber nicht nur die Grüße des Landesspor­tbundes, sondern auch einen Scheck über zwei Mal 104 Euro für die Jugendarbe­it.

Vom Nachbarver­ein ESC Langenarge­n überreicht­e ihr Vorsitzend­er Alfons Göppinger eine Geschenkki­ste. Die beiden „Urgesteine“des Vereins, Werner Dillmann und Günther Bretzel, sorgten mit einer Reihe von Anekdoten für manchen Lacher im Saal. So habe man im alten Sportheim ungeliebte Gegner erst in die Dusche gelassen, nachdem das knappe warme Wasser für das

eigene Team verbraucht gewesen sei. Mit einem Lied über die „Altinterna­tionalen“, die am Sportplatz immer alles besser wissen, unterhielt danach Günther Bretzel die Gäste.

Vorstand Nicolai Schlotmann und Juniorenle­iterin Evi Reiner stellten das neue Jubiläumst­rikot vor, welches das Logo der Kinderstif­tung Bodensee trägt. Die Teamleiter­in der Stiftung, Maren

Dronia, zeigte sich gerührt vom Engagement des Vereins für ihre Institutio­n.

Vor der Pause beeindruck­te der 1. Vorsitzend­e Nicolai Schlotmann mit einer sehr persönlich gehaltenen Rede das Festpublik­um. Er habe nach dem Umzug an den See Heimat gesucht und beim FV Langenarge­n gefunden. Im Showteil des Abends gehörte die Bühne dem Improvisat­ionstheate­r

„Utobia“. In sehr lustigen Szenen stellte das siebenköpf­ige Ensemble nicht nur den „Stichling“als das neue Vereinsmas­kottchen vor Sie zeigten auch auf, dass auch am Schuhputzt­rog der Fußballer Heiratsant­räge gemacht werden können. Zum Schluss riss die aus wenigen Stichworte­n kreierte Vereinshym­ne „Mein Herz ist weiß und blau“zu Beifallsst­ürmen hin.

 ?? FOTO: FV LANGENARGE­N ?? Der FV Langenarge­n überreicht Maren Dronia (Zweite von rechts) das Jubiläumst­rikot mit dem Logo der Kinderstif­tung Bodensee.
FOTO: FV LANGENARGE­N Der FV Langenarge­n überreicht Maren Dronia (Zweite von rechts) das Jubiläumst­rikot mit dem Logo der Kinderstif­tung Bodensee.

Newspapers in German

Newspapers from Germany