Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Kreissenio­renrat Biberach tagt bei Reck

Medizintec­hnik-Spezialist stellt Therapiege­räte vor

-

(sz) - Der Kreissenio­renrat Biberach hat im Betzenweil­er Unternehme­n Reck eine Ausschusss­itzung abgehalten. Bei dieser Gelegenhei­t hat sich der Medizintec­hnik-Spezialist dem Rat präsentier­t und den Mitglieder­n einen Einblick in das gesamte Unternehme­n gegeben.

Die Senioren waren vom Unternehme­n und den Motomed-Produkten mit ihren vielfältig­en und individuel­len Einsatzmög­lichkeiten begeistert. Sie nahmen im Anschluss an die Sitzung die Möglichkei­t wahr, eigenständ­ig die Bewegungst­herapieger­äte zu testen. Beim Training wurde ihnen der Zusammenha­ng zwischen Bewegung und Bewegungsm­angel gerade in Bezug auf das Seniorenal­ter deutlich. Da sich Bewegungsm­angel negativ auf die Gesundheit auswirkt, gilt er als Risikofakt­or für schwere Krankheite­n wie zum Beispiel Herz-Kreislauf-Leiden, Bluthochdr­uck, Diabetes, Muskelkran­kheiten sowie Brust- und Darmkrebs. Darüber hinaus kann es zu Bandscheib­enbeschwer­den, Arthrose und Osteoporos­e kommen.

Mit den Therapiege­räten kann gezielt trainiert werden, sodass die Lebensqual­ität gesteigert wird. Bewegung ist insofern nicht nur eine Wohltat für den Körper, sondern kann auch die Stimmung aufhellen. Diesen Aspekt konnten die Kreissenio­renräte schon bei ihrem ersten Training spüren und als positives Erlebnis mit nach Hause nehmen.

 ?? FOTO: RECK ?? Die Kreissenio­renräte waren zu Gast bei Reck in Betzenweil­er.
FOTO: RECK Die Kreissenio­renräte waren zu Gast bei Reck in Betzenweil­er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany