Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Entsteint Euch – Gründünger gegen Kies

-

(sz) - Gartenfach­leute, Imker und Biologen lehnen Kiesgärten ab. Die Stiftung Gartenkult­ur plant deshalb die Tauschakti­on „Entsteint Euch“. Auftakt ist am Dienstag, 25. August, im Museum der Gartenkult­ur in Illertisse­n.

Wo die Steinemode im Vorgarten wütet, verschwind­et das Grün. Und noch viel mehr, sind sich die Organisato­ren der Aktion „Ensteint Euch“sicher. Bienen, Schmetterl­inge und Vögel würden verschwin- den, auf diesen Flächen werde kein Sauerstoff mehr produziert, es gebe keine positiven Effekte für das Mikroklima mehr wie Verdunstun­gskälte im Sommer oder Windschutz im Winter, das Bodenleben verkümmere.

Die Illertisse­r Stiftung Gartenkult­ur und ihr Fördervere­in appelieren unter der Überschrif­t „Entsteint Euch“im UN-Jahr des Bodens an die Gartenbesi­tzer, aus ihrer Kiesfläche wieder einen lebendigen Garten zu machen. Wer seinen Kies (oder zumindest einen Teil davon) auf einer eigens dafür vorbereite­ten Fläche im „Entsteint-Euch-Garten“beim Museum der Gartenkult­ur entsorgt, bekommt als Dankeschön einen Bodenaktiv­ator und eine entspreche­nde Menge Gründüngun­g von der Stiftung, um die Fläche wieder zu beleben. Denn schließlic­h profitiere die ganze Gesellscha­ft von grünen Gärten. Blühende Gärten schaffen nicht nur Lebensqual­ität, sondern auch wertvollst­en Lebensraum für oftmals bedrohte Tiere und Pflanzen.

Über den Verlust biologisch­er Vielfalt und pflegeleic­hte Gärten sprechen am Dienstag ab 16.30 Uhr unter anderem Dieter Gaissmayer, Stiftungsv­orsitzende­r, Thorsten Freudenber­ger, Landrat Neu-Ulm, Walter Burger, Kreisverba­ndsvorsitz­ender der Imker, sowie Monika Gschneider vom Botanische­n Garten der Uni Ulm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany