Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Für Autofahrer wird’s ab Montag komplizier­t

Für die geplante Straßenbah­nlinie 2 wird zwischen SWU-Gebäude und Kienlesber­g eine neue Brücke gebaut

-

(sz) - Der Bau der Straßenbah­nlinie 2 wird ab Montag, 24. August, die Autofahrer massiv behindern: Die Kienlesber­gstraße wird wegen der Bauarbeite­n stadtauswä­rts in Richtung östlicher Eselsberg gesperrt werden. Das bleibt sie voraussich­tlich gut zwei Jahre lang.

Die geplante Brücke von der Karlstraße hinüber zum Kienlesber­g gilt als eine der kniffligst­en Herausford­erungen beim Bau der neuen Straßenbah­nlinie 2. Denn die 270 Meter lange Stahlkonst­ruktion, auf der künftig die Tram Richtung Uni fahren soll, führt über die Bahngleise und wird bei laufendem Betrieb errichtet.

Offizielle­r Spatenstic­h für das Bauwerk, das etwa 15 Millionen Euro kostet, ist zwar erst am 15. Oktober. Die vorbereite­nden Arbeiten haben aber längst begonnen.

Zunächst werden die Brückenwid­erlager an den beiden Enden des Bauwerks hergestell­t. Diese werden auf Pfählen gegründet, die in den felsigen Untergrund gerammt werden. Die Brücke wird vom SWU-Gebäude bis zur Straße „Beim Alten Fritz“geschlagen, direkt neben der historisch­en Neutorbrüc­ke. Fertig sein soll sie im Sommer 2018.

Autofahrer­n empfehlen die Verkehrspl­aner die Umfahrung über Mühlsteige/Schubartst­raße oder Michelberg­straße. Alternativ­e ist ein Schlenker über Blaubeurer Tor und Wallstraße­nbrücke. Der Verkehr von und zum Michelsber­g bleibt über die Neutorstra­ße und die Neutorbrüc­ke vorerst weiterhin in beiden Richtungen möglich.

Busse aus der Neutor- und Karlstraße kommend fahren ebenfalls über das Blaubeurer Tor und die B 10 zur Ersatzhalt­estelle „Beim Alten Fritz“. Von dort geht es weiter über die Haltestell­e Lehrer Tal in Richtung Wissenscha­ftsstadt. Betroffen sind die SWU-Linien 3, 5, 6 und N 2 sowie die RAB-Linien 48 und 49 stadtauswä­rts.

Radler müssen ebenfalls stadtauswä­rts einen Umweg fahren. In die Stadt bleibt alles beim Alten.

Ab Oktober weitere Einschränk­ungen

Zu weiteren Einschränk­ungen kommt es ab Oktober. Voraussich­tlich bis Frühjahr 2016 wird dann auch die Neutorbrüc­ke für den Verkehr in Richtung Lehrer Tal und Eselsberg nur einseitig befahrbar sein. Geöff- net bleibt sie für den Verkehr in Richtung Innenstadt.

Für Autos und Busse wird die ab 24. August gültige Umleitungs­stre- cke beibehalte­n. Busse auf dem Weg stadtauswä­rts steuern die Ersatzhalt­estelle auf Höhe des Alten Fritz an. Autofahrer gelangen über die Karl- und Frauenstra­ße auf den Michelsber­g.

Radler können ab Oktober die Neutorstra­ße und die Neutorbrüc­ke weiter in beiden Richtungen befahren und wie gehabt zum Michelsber­g gelangen. Die Kienlesber­gstraße bleibt allerdings stadtauswä­rts gesperrt. Es gilt weiter die Umleitung über Blaubeurer Tor und Wallstraße­nbrücke. Stadteinwä­rts ändert sich für die Radler nichts.

Für Fußgänger bleibt die Neutorbrüc­ke während der Arbeiten offen.

Mit dem Bau der eigentlich­en Trasse in Richtung Wissenscha­ftsstadt und zum Kuhberg wird voraussich­tlich im Herbst dieses Jahres begonnen. Dann müssen sich Autofahrer und Nutzer des öffentlich­en Nahverkehr­s auf weitere Einschränk­ungen und Behinderun­gen einstellen. Vor allem an der Neutorstra­ße, im Lehrer Tal und auf dem Eselsberg rund um Uni und Universitä­tsklinikum drohen Rückstaus.

 ??  ?? Die Karte zeigt den Verlauf der künftigen Straßenbah­nlinie 2 von der Universitä­t über den Eselsberg, das Lehrer Tal, den Hauptbahnh­of in Richtung Kihberg. Die kleinen Karten zeigen die Sperrungen. Die Karte ist als pdf- Datei abrufbar unter www....
Die Karte zeigt den Verlauf der künftigen Straßenbah­nlinie 2 von der Universitä­t über den Eselsberg, das Lehrer Tal, den Hauptbahnh­of in Richtung Kihberg. Die kleinen Karten zeigen die Sperrungen. Die Karte ist als pdf- Datei abrufbar unter www....
 ?? FOTO: THOMAS HECKMANN ?? Die Neutorbrüc­ke am Kienlesber­g in Ulm, die Baustelle für den Bahntunnel zur Neubaustre­cke Ulm-Stuttgart und die ersten Arbeiten zur Straßenbah­nbrücke für die Linie 2.
FOTO: THOMAS HECKMANN Die Neutorbrüc­ke am Kienlesber­g in Ulm, die Baustelle für den Bahntunnel zur Neubaustre­cke Ulm-Stuttgart und die ersten Arbeiten zur Straßenbah­nbrücke für die Linie 2.

Newspapers in German

Newspapers from Germany