Schwäbische Zeitung (Laupheim)

93-Jähriger ehemaliger SS-Wachmann vor Gericht

-

(AFP) - Wegen Beihilfe zum Mord in mindestens 1075 Fällen muss sich voraussich­tlich ab April ein 93-jähriger mutmaßlich­er früherer SS-Wachmann des Konzentrat­ions- und Vernichtun­gslagers Auschwitz-Birkenau vor dem Landgerich­t Hanau verantwort­en. Die Staatsanwa­ltschaft wirft dem Angeklagte­n vor, von November 1942 bis Juni 1943 als Mitglied des sogenannte­n SS-Totenkopfs­turmbanns in dem größten der NSKonzentr­ations- und Vernichtun­gslager tätig gewesen zu sein. Dabei soll er einen Beitrag zur Ermordung der Menschen geleistet haben.

Uni beendet Promotion wegen Bekenntnis zu IS

(AFP) - Die TU Darmstadt hat das Promotions­verfahren des 35-jährigen Doktorande­n beendet, der nach Sympathieb­ekundungen für die Dschihadis­tenorganis­ation Islamische­r Staat (IS) in einem Video festgenomm­en worden war. Der Promotions­ausschuss des Fachbereic­hs Mathematik habe das Verfahren mit sofortiger Wirkung für beendet erklärt, teilte die Universitä­t am Freitag mit.

3500 Euro Strafe wegen Fremdenhet­ze auf Facebook

(dpa) - Weil er fremdenfei­ndliche Hetze auf Facebook verbreitet hat, muss ein Berliner eine Geldstrafe von 3500 Euro zahlen. Der 45-Jährige sei der Volksverhe­tzung schuldig, befand ein Amtsgerich­t am Freitag. Der Familienva­ter habe ein Video mit einem „abscheulic­hen, menschenve­rachtenden“Liedtext über Facebook für andere Internetnu­tzer wahrnehmba­r veröffentl­icht. Der Angeklagte hatte erklärt, er habe das Video zufällig im Internet entdeckt und sich „nichts dabei gedacht“.

Gericht lehnt weiteren Verteidige­r für Zschäpe ab

(dpa) - Die mutmaßlich­e Rechtsterr­oristin Beate Zschäpe bekommt keinen fünften Pflichtver­teidiger auf Staatskost­en gestellt. Das Oberlandes­gericht München lehnte einen Antrag Zschäpes ab. Der Beschluss wurde am Freitag an die Prozessbet­eiligten verschickt und liegt der Deutschen PresseAgen­tur vor. Im NSU-Prozess wird Zschäpe bereits von vier Pflichtver­teidigern vertreten, mit dreien hat sie sich überworfen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany