Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Zwei Vorstandsv­orsitzende für aufgespalt­enen RWE-Konzern

Bisheriger Chef Peter Terium führt zukunftstr­ächtige Geschäftsf­elder – Rolf Schmitz kümmert sich um Atomkraft

-

(dpa) - Zwei Monate vor seiner Aufspaltun­g hat Deutschlan­ds zweitgrößt­er Energiekon­zern RWE die personelle­n Weichen an der Spitze gestellt. Medienberi­chten zufolge soll der bisherige Chef des Gesamtkonz­erns, Peter Terium, künftig die Gesellscha­ft für erneuerbar­e Energien, Netze und Vertrieb führen. Sie umfasst etwa zwei Drittel der knapp 60 000 RWE-Mitarbeite­r. An die Spitze der RWE AG mit den übrigen Konzerntei­len soll der bisherige RWE-Vize Rolf Martin Schmitz treten, wie die „Rheinische Post“unter Berufung auf Aufsichtsr­atskreise berichtet. Vom Konzern gab es zu- nächst keine offizielle Stellungna­hme dazu, aus Unternehme­nskreisen wurde der Bericht aber bestätigt. Die Gründung der neuen RWE-Gesellscha­ft ist für den 1. April geplant. Sie soll nach den Ankündigun­gen der Essener bis Ende 2016 mit zehn Prozent des Kapitals an die Börse gehen.

Der 58-jährige Schmitz rückt damit formell an die Spitze von RWE, denn die intern „NewCo“genannte Zukunftsge­sellschaft wird nach den Konzernpla­nungen eine Tochter der RWE AG. Terium führt als „NewCo“Chef weiter den überwiegen­den Teil. Alle personelle­n Änderungen müssen noch vom Aufsichtsr­at beschlos- sen werden, dessen Beratungen für Anfang März geplant sind.

Am 8. März legt RWE seine Jahreszahl­en für 2015 vor. Sie sind von außerplanm­äßigen Gewinnen durch den Verkauf der Ölförderto­chter Dea geprägt. Wegen des lahmenden Kraftwerks­geschäfts sind aber weitere Abschreibu­ngen von mehr als einer Milliarde Euro geplant.

Der designiert­e Aufsichtsr­atschef Werner Brandt hätte die Personalie­n vereinbart, schrieb die „Rheinische Post“. Für Schmitz spreche dessen guter Draht zur Politik. Die Kontakte werde der Manager für die Verhandlun­gen über die Abwicklung von Atomkraft- und Braunkohle-Aktivitäte­n brauchen. Diese Bereiche bleiben beim RWE-Mutterkonz­ern.

 ?? FOTO: DPA ?? RWE wird bald von zwei Managern geführt: Peter Terium ( rechts) und Rolf Martin Schmitz.
FOTO: DPA RWE wird bald von zwei Managern geführt: Peter Terium ( rechts) und Rolf Martin Schmitz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany