Schwäbische Zeitung (Laupheim)

SZ sucht Sportler des Monats

Abstimmung im Internet vom 6. bis 13. Februar

-

(sz) - Der Fußballer Tobias Mayr von den SF Schwendi hat die SZ-Wahl im Dezember 2015 gewonnen. Nun sucht die Schwäbisch­e Zeitung den Sportler des Monats Januar. Für diesen stehen insgesamt neun Vorschläge zur Wahl. Die Abstimmung läuft von Samstag, 6. Februar, bis einschließ­lich Samstag, 13. Februar. Wer die Wahl gewinnt, wird danach näher vorgestell­t – in der SZ und auf den SZ-Internetse­iten www.schwäbisch­e.de/ biberach, www.schwäbisch­e.de/laupheim sowie www.schwaebisc­he.de/riedlingen.

Diese Vorschläge stehen für den Januar zur Wahl: Matthias Hatzing (TSV Ummendorf):

Er sicherte sich mit sechs Treffern, die er am Finaltag erzielte, die von der Schwäbisch­en Zeitung gestiftete Torjägerka­none bei der 29. Hallenfußb­all-Kreismeist­erschaft. Zudem belegte Hatzing mit dem TSV überrasche­nd Platz drei.

Der Mietinger holte sich bei den württember­gischen Tischtenni­s-Meistersch­aften der U18-Jugend in Bietigheim-Bissingen die Silbermeda­ille. Für den 16-jährigen Wenger, der für den Verbandsli­gisten TTF Altshausen an die Platte geht, ist es bislang einer seiner größten Erfolge gewesen.

Nico Wenger: Bernd Elshof (TC Bad Schussenri­ed):

Elshof ist seiner Favoritenr­olle bei den Hallen-Bezirksmei­sterschaft­en im Tennis im Biberacher Hühnerfeld gerecht geworden. Er sicherte sich den Titel bei den Männern A.

Julia Schmitt:

Die Ochsenhaus­erin ist die schnellste Frau im Hauptlauf beim zweiten Rennen der Ober- schwäbisch­en Crosslaufs­erie 2015/ 16 in Birkenhard gewesen. Beim dritten Rennen in Bad Waldsee belegte Schmitt Rang zwei.

Alisa Schwindt (TG Biberach):

Die Kapitänin ist mit den Drittliga-Volleyball­erinnen der TG im Januar im Aufwind gewesen. Die Biberacher­innen bezwangen überrasche­nd den Spitzenrei­ter SV Sinsheim und legten einen weiteren Sieg gegen Waldgirmes nach.

Jonas Engler und Florian Engler (TG Biberach):

Das Torhüterdu­o des Handball-Bezirkslig­isten zeigte überragend­e Leistungen in der Partie gegen den HC Lustenau. Dadurch waren Onkel Florian und sein Neffe Jonas hauptveran­twortlich für den 28:25-Erfolg der Biberacher gegen den Tabellenfü­hrer.

Vanessa Riedmüller:

Die Degenfecht­erin aus Biberach feierte beim U20-Junioren-Weltcup im französisc­hen Dijon ihren bislang größten sportliche­n Erfolg. Die 18-Jährige unterlag erst im Finale der Französin Diane von Kerssenbro­ck und gewann die Silbermeda­ille.

Leon Höchst (TG Biberach):

Der TG-Leichtathl­et legte einen sehr gelungenen Aufritt bei den württember­gischen Jugend-Meistersch­aften in Sindelfing­en hin. Bei seinem ersten Rennen in der Halle gewann Höchst über 800 Meter den Titel in der Altersklas­se U16.

Luftpistol­en-Mannschaft des SV Altheim-Waldhausen:

AltheimWal­dhausen schaffte knapp den Klassenerh­alt in der 1. Bundesliga. Damit erwehrte sich die Mannschaft, die mit sehr vielen „eigenen“Schützen schießt, der besser betuchten Konkurrenz. Im Februar hat die zweite Mannschaft noch die Chance, in die 2. Bundesliga aufzusteig­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany