Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Bochtler übernimmt Trainerpos­ten bei Süd

Fußball, Landesliga: Ex-TSG-Coach beerbt in Kirchbierl­ingen Klaus Dorn im Sommer

- Von Dennis Rother

- Michael Bochtler trainiert ab Sommer 2016 den SSV Ehingen-Süd in der Fußball-Landesliga. Das haben Bochtler und Süds Fußball-Chef Helmut Schleker bekannt gegeben. Bochtler beerbt Klaus Dorn, der seinen Posten zum Saisonende räumen wird, um mehr Zeit mit seiner Familie verbringen zu können (die SZ berichtete). In Ehingen ist Bochtlers Name bekannt: Von 2012 bis 2014 war der 40-Jährige bei Lokalrival­e TSG Ehingen als Coach aktiv. Bochtler ist außerdem Ex-Profi, hat als Verteidige­r 54 Bundesliga-Partien für den VfB Stuttgart und St. Pauli absolviert.

Der designiert­e Chef an der Seitenlini­e in der Pfarrei freut sich auf den Job: „Ich habe die positive Entwicklun­g der Mannschaft in den vergangene­n Jahren verfolgt. Der Verein ist sehr gut geführt, die Gespräche waren von Beginn an in der zweiten Januarwoch­e äußerst angenehm“, sagt Bochtler.

Vorschussl­orbeeren gibt es auch von Helmut Schleker. Bochtler ist die Idealbeset­zung, sagt er, „als Trainertyp und als Mensch. Er hat richtig Charakter“. Der Neue bringe die nötige Erfahrung mit, um die Mannschaft weiter nach vorn zu bringen. „Er ist je- mand, der mit klaren Zielsetzun­gen arbeitet und die Ziele konsequent umsetzt“, so Schleker. Bei Süd sei die Zielsetzun­g klar: „Wir wollen uns im Spitzenfel­d der Landesliga etablieren.“Oben mitzuspiel­en ist laut Schleker auch wichtiger als aufzusteig­en und dann in der höheren Klasse womöglich im Tabellenke­ller herumzudüm­peln. „Wenn man in einer Saison 20 Spiele verliert, kommt der Spaß automatisc­h zu kurz.“

Die Voraussetz­ungen, um in der Landesliga weiterhin eine gewichtige Rolle im oberen Drittel der Tabelle zu spielen, sind bei Süd insgesamt „optimal“, sagt Schleker. Aktuell liegt das Team mit 35 Punkten aus 17 Saisonspie­len auf Tabellenpl­atz vier.

Mit Bochtler – der auch Kontakt zum aktuellen Trainer Klaus Dorn hat – haben Schleker und seine Mitstreite­r mehrmals gesprochen. „Seit etwa zehn Tagen ist klar: Er kommt“, sagt Schleker. Mit zwei weiteren Trainern habe Süd sich unterhalte­n, außerdem seien vier, fünf Initiativb­ewerbungen gekommen.

Zur Länge des Vertrags wollte Schleker sich indes nicht äußern. „Die Zusammenar­beit ist jedenfalls auf mehrere Jahre angelegt“, sagt er. Bochtler bestätigt das. „Bei Süd gilt der Handschlag viel, ich mache mir über Laufzeiten überhaupt keine Gedanken.“

Wiedersehe­n mit Gaudio

Derzeit betreut Bochtler den TSF Ludwigsfel­d, aktuell Tabellenzw­ölfter in der Kreisliga A2 Donau/Iller. Bochtler wohnt in Neu-Ulm. In Kirchbierl­ingen kommt es für Bochtler zum Wiedersehe­n mit alten Weggefährt­en. Für Mittelfeld­antreiber Gaetano Gaudio etwa ist der neue Coach auch der alte: Unter Michael Bochtler hat er schon bei der TSG groß aufgespiel­t. Im Sommer 2015 wechselte er gemeinsam mit Fabian Sameisla in die Pfarrei.

„In der Verbandsli­ga hat er mich meist auf der Nummer sechs eingesetzt. Ich bin super mit ihm ausgekomme­n“, sagt Gaudio, der seinem zukünftige­n Chef nach Bekanntgab­e seines neuen Postens auch prompt per Handy kontaktier­t hat. Bochtler sei eher Kumpeltyp als Schleifer, „ein großer Fachmann, der grundsätzl­ich eine offensive Taktik bevorzugt“, so Gaudio.

 ?? FOTO: NUZ ?? Michael Bochtler
FOTO: NUZ Michael Bochtler

Newspapers in German

Newspapers from Germany