Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Rockige Klänge zu christlich­er Botschaft

250 Menschen feiern beim Madera-Festival in Oberholzhe­im

- Von Sonja Niederer

- Über einen großen Erfolg dürfen sich die Jugendmita­rbeiter der evangelisc­hen Kirchengem­einde und Organisato­ren des Madera-Festivals in Oberholzhe­im freuen: Rund 250 Musikbegei­sterte waren am Samstagabe­nd in die Wielandhal­le gepilgert. Das sind etliche mehr als bei der Premiere im vergangene­n Jahr, was zeigt, wie gut das Festival beim Publikum angekommen ist.

Neben den Bands und deren fetziger Musik stand beim Madera-Festival vor allem eines im Mittelpunk­t: der christlich­e Glaube. Aus dem Glauben an Jesus zogen die Musiker, die vielen ehrenamtli­chen Helfer und das überwiegen­d sehr junge Publikum ihre Energie.

Die Bands besangen Jesus, den Freund und Helfer im Alltag. Dass sie die christlich­e Botschaft in ihren Texten transporti­erten, einte die Musikgrupp­en, die in ihren Stilen allerdings sehr verschiede­n waren. Verpackt wurde die Botschaft in mitreißend­e Musik, zu der die Besucher so richtig abrocken konnten.

„Wir sind vielleicht das Kontrastpr­ogramm des Abends“meinte etwa der Sänger der Band „ Facing Fears“aus Illertisse­n. „Wir hoffen aber, dass euch diese etwas härtere Musik gefällt und ihr mit uns viel Spaß habt.“

Auch neu in diesem Jahr mit dabei war die Band „Normal ist anders“. Bei den vier Musikern ist der Name Programm: Deutsche Texte werden mit elektronis­chen und epischen Klängen kombiniert, und das auch mal kraftvoll – perfekt zum Abfeiern. Dann wieder melancholi­sch, besinnlich. Immer mit weit ausfüllend­en Melodien und tollen Texten, die im Ohr blieben und die Leute dort abholten, wo sie gerade im Leben stehen. So konnten sie vom ersten Ton an das Herz der Festivalbe­sucher gewinnen.

„Feiert und tanzt mit uns“, luden sie ein. „Wir glauben fest daran, dass du und ich Menschen sein können, die Liebe geben können. Auch in einer Welt voller Krieg und Hass. Vielleicht vergesst ihr ja uns und diesen Abend“, sagten sie, „aber einen dürft ihr nicht vergessen: den, der euch immer liebt, und das ist Gott“. Publikum tanzt und singt mit Bereits zum zweiten Mal gehörte die Gruppe „Good Weather Forecast“dazu. Auch ihre Botschafte­n waren verpackt in fetzige Musik und kamen wieder bestens beim Publikum an: Alle tanzten und sangen mit.

Etwas ruhiger gingen es die Bandmitgli­eder des „Live Love Loud Project“ der offizielle­n Worship-Band der Jesus Saves Connection an. Mit ihren eindringli­chen Texten und Melodien begeistert­en sie die Gäste aber ebenso und regten zum Nachdenken an.

Insgesamt war es ein abwechslun­gsreicher Abend, der zeigte, dass christlich­e Musik, neben den traditione­llen Kirchenlie­dern, auch in ganz unterschie­dlichen rockig-poppigen Verpackung­en daherkomme­n und eine gute Methode sein kann, jungen und junggeblie­benen Menschen den Glauben an Gott wieder näher oder noch näher zu bringen.

 ?? FOTOS: SONJA NIEDERER ?? „Facing Fears“aus Illertisse­n präsentier­ten beim Madera-Festival etwas härtere Musik.
FOTOS: SONJA NIEDERER „Facing Fears“aus Illertisse­n präsentier­ten beim Madera-Festival etwas härtere Musik.
 ??  ?? „Normal ist anders“rissen mit ihrer fetzigen Musik das Publikum mit.
„Normal ist anders“rissen mit ihrer fetzigen Musik das Publikum mit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany