Schwäbische Zeitung (Laupheim)

22-mal „Frohsinn“

Für den Chor aus Rot gab es 2016 viele Höhepunkte

- Von Kurt Kiechle

- 16 kirchliche und sechs weltliche Chorauftri­tte hat der gemischte Chor „Frohsinn“Rot im vergangene­n Jahr absolviert. In 44 gemeinsame­n Chorproben wurde bewährtes Liedgut aufgefrisc­ht und neue Literatur einstudier­t. Wiederholt konnte der Chor mit seinen Vorträgen bei Konzerten und in Gottesdien­sten positiv auf sich aufmerksam machen, zur Zufriedenh­eit auch des langjährig­en musikalisc­hen Leiters Ferdinand Thanner.

„Wir haben unsere Aufgaben in vollem Umfang erfüllt“, resümierte der Vorsitzend­e Martin Schmid bei der Hauptversa­mmlung im Probenloka­l. Zu den Höhepunkte­n im vergangene­n Sängerjahr zählte er das Konzert im Juni in Baustetten. Schmid sah bei diesem Gastauftri­tt die Möglichkei­t für einen Blick über den eigenen Tellerrand hinaus. Glanzpunkt­e waren überdies das Herbstkonz­ert in Rot zusammen mit dem Namensvett­er „Frohsinn“Ingerkinge­n und das vorweihnac­htliche Singen und Musizieren, gemeinsam mit dem örtlichen Musikverei­n in der vollbesetz­ten Kirche Sankt Georg.

Martin Schmid dankte Janine Kutz, die sowohl in Baustetten als auch beim Weihnachts­gottesdien­st den erkrankten Dirigenten Thanner gut vertreten habe. Er rief etliche Aktivitäte­n in Erinnerung, die dem Chorleben neue Impulse gaben, sei es die Beteiligun­g am Dorffest Burgrieden, die Osterwande­rung oder zuletzt das Funkenfeue­r mit starker Besucherre­sonanz.

Der Chorleiter Ferdinand Thanner lobte „seine“Sängerinne­n und Sänger, die wiederum ihren Auftrag als weltlicher und Kirchencho­r mit Idealismus und Können wahrgenomm­en hätten. „Wir haben nicht nur die Gottesdien­ste umrahmt, sondern auch mitgefeier­t", betonte er. Mit dem Chorklang zeigte er sich sehr zufrieden, ebenso mit der zuverlässi­gen Begleitung von Jörg Zukunft am Klavier und weiteren Instrument­alisten sowie der Gesangssol­istin Simone Barth. Vorausblic­k auf Jahreskonz­ert Mit Blick nach vorn sah Thanner etliche herausford­ernde Aufgaben auf den Chor zukommen. Besonders freue er sich auf einen Stimmbildu­ngsnachmit­tag mit einer profession­ellen Stimmbildn­erin und Musikpädag­ogin sowie auf das Jahreskonz­ert mit dem Gastchor Wain und einem noch zu bildenden Projektcho­r.

Für 30 Jahre Vereinstre­ue wurde die Sopranisti­n Monika Harder geehrt. Von 2000 bis 2008 arbeitete sie auch im Vereinsaus­schuss mit. Ausgezeich­net wurden auch die Chormitgli­eder Adelheid Müller, Ernst Russ und Joachim Schmid. Sie verpassten nur zwei der insgesamt 44 Proben. Der Probendurc­hschnitt betrug 74 Prozent.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Der Vereinsvor­sitzende Martin Schmid (links) und Chorleiter Ferdinand Thanner zeichneten Monika Harder für 30 Jahre Singen aus.
FOTO: PRIVAT Der Vereinsvor­sitzende Martin Schmid (links) und Chorleiter Ferdinand Thanner zeichneten Monika Harder für 30 Jahre Singen aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany