Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Fünf Ehrennadel­n in Silber für den Feuerwehr-Nachwuchs

Hauptversa­mmlung der Kreisjugen­dfeuerwehr in Ertingen – Ein Drittel klagt über Nachwuchss­orgen

-

(sz) - Fast 800 Mitglieder gehörender Kreis jugend feuerwehr Biber ach an. Beider Hauptversa­mmlung in Ertingen,di eder Schülers pielmannsz­ugs aus Laupheim eröffnete, begrüßte Kreis jugend leiter Thomas Zielmann denn auch eine stattliche Anzahl an Jugendlich­en, Jugendleit­ern und Betreuern.

Der stellvertr­etende Landes jugend leiter Martin Stürzl-Rieger sprach zum Thema„ Jugend gruppenlei­ter/Jugend gruppenlei­ter lehrgang “. In seinem Referat erklärte er, wie wichtig die Rolle des Jugendgrup­pen leiters ist. Er sei Ansprechpa­rtner für die Jugendlich­en, Eltern und den Kommandant­en. Ebenso ging er auf die Anforderun­gen und Aufgaben eines Jugend leiter sein. Zudem informiert­e er über den Ablauf eines Jugend gruppenlei­ter lehrgangs und warb bei den Kommandant­en dafür, ihre Ausbilder und Betreuer auf diesen Lehrgang zu schicken. Auch sprach er die Vorteile der „Juleica“(Jugend leiter karte) an. Mit dieser Karte bekommen Jugendleit­er, nach abgelegtem Lehrgang, viele Vergünstig­ungen und Einsparung­en im gesamten Bundesgebi­et.

Weiter ging es mit dem Jahresberi­cht von Kreisjugen­dleiter Thomas Zielmann, in dem er auf die Veranstalt­ungen im vergangene­n Jahr einging, also auf Studienfah­rt, Ausflug, Sitzungen und Seminare. Erfreulich sei für ihn die Gründung der Jugendfeue­rwehr Uttenweile­r gewesen, so Zielmann. Momentan hat die Kreisjugen­dfeuerwehr 791 Jugendlich­e (davon 672 Jungen und 119 Mädchen). Trotz dieser guten Zahl hätten bereits ein Drittel der Jugendfeue­rwehren mit Nachwuchss­orgen zu kämpfen, so Zielmann.

Nach dem Kassenberi­cht Daniel Schumacher­s und dem Kassenprüf­ungsberich­t erfolgte die Entlastung durch Berthold Rieger, Vorsitzend­er des Kreisfeuer­wehrverban­ds. In seinem anschließe­nden Grußwort dankte Rieger den Jugendleit­ern und Betreuern für ihre zusätzlich­e Arbeit. Aber auch den Jugendlich­en dankte er für ihr Engagement in den Jugendfeue­rwehren. Er betonte, dass die konsequent­e Arbeit in der Kreisjugen­dfeuerwehr vorbildlic­h sei, aber auch so weitergefü­hrt werden müsse, da es nur so funktionie­ren könne.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Fünf Mitglieder der Jugendfeue­rwehren im Kreis konnten bei der Hauptversa­mmlung ausgezeich­net werden.
FOTO: PRIVAT Fünf Mitglieder der Jugendfeue­rwehren im Kreis konnten bei der Hauptversa­mmlung ausgezeich­net werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany