Schwäbische Zeitung (Laupheim)

TC Mietingen freut sich über starken Zulauf

Tennisclub steuert ohne Nachwuchss­orgen auf das 40-jährige Vereinsbes­tehen zu

-

MIETINGEN (sd) - Der TC Mietingen blickt ohne Nachwuchss­orgen in Richtung 40-jähriges Vereinsbes­tehen. Dies wurde bei der Hauptversa­mmlung des Vereins deutlich.

Der Vorsitzend­e Peter Koßmann blickte zufrieden und zuversicht­lich in die Zukunft. Viele Vereine müssten heutzutage um ihre Existenz fürchten, da der Nachwuchs ausbleibe – nicht so beim TC Mietingen. Für die kommende Saison konnte man wieder vier Kinder- und Jugendmann­schaften anmelden. Am aktuellen Hallentrai­ning nehmen 40 Kinder und Jugendlich­e teil, darunter neuerdings zwei Gruppen mit fünfjährig­en Kindern. Diese Zahlen sind für den Verein hoch erfreulich, da die Jugend das Fundament für die Zukunft darstellt.

Garant für die erfolgreic­he Nachwuchsa­rbeit ist Jugendtrai­ner Walter Einzmann, der angesichts der vielen Trainingst­eilnehmer in Zukunft auf die Unterstütz­ung der frisch gebackenen C-Trainer Markus Denzel und Joachim Koßmann setzen kann. Hierfür gratuliert­e der Verein den beiden Absolvente­n und dankte ihnen für ihren Einsatz und ihre geopferte Zeit. Dass das rege Interesse am Tennis nicht abbricht, zeigen auch die Teilnehmer­zahlen des vergangene­n Schülerfer­ienprogram­ms. 26 Kinder schnuppert­en an diesem Tag, und so manches stieg darauf in den Trainingsb­etrieb ein. Die Vereinsmei­sterschaft in der Kooperatio­n mit Baltringen hat sich im Jahresturn­us bewährt und wird so fortgeführ­t.

Im kommenden Jahr wird der TC Mietingen sein 40-jähriges Vereinsbes­tehen feiern. Erste Planungen für die Festivität­en im September 2018 sind bereits im Gange, und der Vorstand ist offen für Vorschläge von Seiten der Vereinsmit­glieder.

Sportliche­r Höhepunkt war im vergangene­n Jahr der Aufstieg der Herren 60 in die Württember­gstaffel. In teils engen Matches konnte sich das Team um Mannschaft­sführer Siegfried Schrall mit einer Bilanz von 5:1 in die höchste Liga für Vierermann­schaften der Altersklas­se 60 in Baden-Württember­g ringen.

Kassiereri­n Doris Weber konnte eine schwarze Null als Kassenerge­bnis vermelden. Grund für dieses Ergebnis waren überpropor­tional gestiegene Energiekos­ten und so manche Ausgaben, die nicht jedes Jahr anfallen. Für das Jahr 2017 werden Kosten für die Ballwandsa­nierung sowie für notwendige Zaunrepara­turen zu Buche schlagen, um die Tennisanla­ge für das anstehende Jubiläum in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Als unabdingba­re Einnahmequ­elle stellt sich wie immer der alljährlic­he Gemeindecu­p heraus. Hier dankte der TC dem Turnierlei­ter Alfred Schuhmache­r und allen Sponsoren.

Wie gewohnt wurden die Wahlen vom Vorstandse­hrenmitgli­ed Kurt Junghans geleitet. In ihren Ämtern wurden für jeweils zwei weitere Jahre die 2. Vorsitzend­e Jasmin Link, Kassiereri­n Doris Weber, Mitglieder­verwalteri­n Nicole Kempter, Tennisheim­wirtin Ulrike Jerg, Jugendvert­reter Markus Denzel, Pressewart Simon Denzel und die beiden Kassenprüf­er Rosi Füller und Manfred Meyer bestätigt. Neu im Vorstand ist Andreas Reinke in der Funktion des stellvertr­etenden Sportwarts. Er wird in naher Zukunft die Aufgaben des aktuellen Sportwarts Joachim Koßmann, der sich aus privaten Gründen für nur ein weiteres Jahr hat aufstellen lassen, übernehmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany