Schwäbische Zeitung (Laupheim)

„Die Heilige Familie“kehrt nach Burgrieden zurück

Josef Beck hat das Bild 1938 nach der Vorlage von Joseph Esperlin geschaffen – Historisch­er Verein bekommt es als Dauerleihg­abe

- Von Kurt Kiechle

- Immer wieder kommt der Historisch­e Verein Burgrieden in den Besitz von Schenkunge­n oder Dauerleihg­aben, die nicht selten auf Umwegen ihren Weg in das Heimatmuse­um in Burgrieden finden. Jüngstes Beispiel ist ein vom einheimisc­hen Kunst- und Kirchenmal­er Josef Beck höchstwahr­scheinlich im Jahr 1938 gefertigte­s Ölgemälde im Format 52 mal 86 Zentimeter, das „Die Heilige Familie“darstellt.

Für sein Werk hat sich Beck die Darstellun­g von Joseph Esperlin zum Vorbild genommen; das Original ziert den linken Seitenalta­r der Pfarrkirch­e Sankt Alban. Von dem 1707 in Degernau im Landkreis Biberach geborenen Künstler, der als ein Meister des Spätbarock­s gilt, stammen auch die Darstellun­g der „Immaculata“(Hochaltar) und das Ölbild am rechten Seitenalta­r, das den Heiligen Bernhard von Clairvaux vor dem Gekreuzigt­en zeigt. Die Arbeiten für das Burgrieder Gotteshaus wurden damals von Äbtissin Maria Caecilia Schmid vom Kloster Heggbach in Auftrag gegeben. Bereicheru­ng für das Museum Dass lange nach dem Tod von Joseph Esperlin (1775) mit Josef Beck sich ein einheimisc­her Kunst- und Kirchenmal­er „Die Heilige Familie“als Vorlage für eine detailgetr­eue Nachbildun­g ausgewählt hat, war den Heimatfors­chern des Historisch­en Vereins bislang nicht bekannt. Umso größer war ihre Freude, als ihnen vor Kurzem diese verkleiner­te Wiedergabe von einem Gönner als Dauerleihg­abe überlassen wurde. „Das ist eine echte Bereicheru­ng für unser kleines Dorfmuseum. Wir haben uns ja vornehmlic­h das Sammeln und Bewahren von Relikten, die in Bezug zur Ortsgeschi­chte stehen, zum Ziel gesetzt“, sagte die Vorsitzend­e Maria Dietrich bei der Übergabe des Kunstwerks durch den Leihgeber Ulrich Kochlöffel aus Ulm. Das bestens erhaltene Bild soll einen exponierte­n Platz in dem Ausstellun­gsraum finden, in dem hauptsächl­ich Gegenständ­e und Zeitzeugni­sse zu Schule und Kirche präsentier­t werden. Das Bombardeme­nt überstande­n Ulrich Kochlöffel hat früh seinen Vater im Krieg in Südrusslan­d verloren. Die Mutter musste Offizieren der Reichswehr Quartier in ihrem Haus geben, das allerdings im Dezember 1944 dem Bombenangr­iff auf Ulm zum Opfer fiel. Neben dem persönlich­en Hab und Gut der Offiziere konnte auch das gesamte Mobiliar zunächst auf die Straße gerettet werden. Darunter befand sich auch das Ölgemälde von Josef Beck aus Burgrieden. Ulrich Kochlöffel ist sich nicht ganz sicher, auf welchem Weg seine Mutter in den Besitz des „Schlafzimm­erbildes“kam, doch vermutet er, „dass es der Künstler zur Hochzeit meiner Mutter gemalt hat, mit der er gut bekannt gewesen ist“.

Wegen der Kriegswirr­en übergab Kochlöffel­s Mutter das Gemälde zur sicheren Aufbewahru­ng den Großeltern. Sie waren zeitweise bei der Verwandtsc­haft in Burgrieden evakuiert und kehrten erst in den späten 40erJahren wieder nach Ulm zurück – und mit ihnen das Bild. Noch ein paar Mal ging „Die Heilige Familie“auf Reisen, bis das Ölbild jetzt auf Umwegen wieder in Burgrieden und beim Historisch­en Verein als Dauerleihg­abe landete. Übrigens hat Josef Beck seiner Heimatgeme­inde weitere Kunstschät­ze hinterlass­en. So auch die schöne Madonna, die im Chorraum steht und demnächst wieder den Maialtar schmücken wird.

Karl Herzog (91), unmittelba­rer Nachbar der Pfarrkirch­e Sankt Alban, erinnert sich noch gut an eine Arbeit von Kunst- und Kirchenmal­er Josef Beck: „Er hat der Deckenstuc­katur in der Kirche 1932 zu neuem Glanz verholfen, des war scho ein g’scheider Ma.“

Josef Beck fiel am 31. Dezember 1944 im Krieg. Sein Name findet sich eingemeiße­lt neben zahlreiche­n anderen gefallenen Söhnen der Gemeinde Burgrieden auf der Ehrentafel des Kriegerden­kmals.

 ?? FOTO: KURT KIECHLE ?? „Die Heilige Familie“heißt das Ölgemälde von Josef Beck, das der Historisch­e Verein Burgrieden als Dauerleihg­abe erhalten hat. Das Original von Joseph Esperlin schmückt den linken Seitenalta­r von Sankt Alban.
FOTO: KURT KIECHLE „Die Heilige Familie“heißt das Ölgemälde von Josef Beck, das der Historisch­e Verein Burgrieden als Dauerleihg­abe erhalten hat. Das Original von Joseph Esperlin schmückt den linken Seitenalta­r von Sankt Alban.

Newspapers in German

Newspapers from Germany