Schwäbische Zeitung (Laupheim)

„Familia swevia“lädt zum Maiausflug ins Mittelalte­r

-

(sz) - Lebendige Geschichte demonstrie­rt die Burgmannsc­haft der „Familia swevia“am 29. April und 1. Mai bei der Belebung der Bachritter­burg in Kanzach. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, das ganz frühe 13. Jahrhunder­t bei einem schwäbisch­en Ministeria­len und seiner „familia“detailgetr­eu und lebendig darzustell­en.

In dieser Zeit war jeder staufische Ritter nötig, um die Welfen möglichst schwach zu halten. Der Stand der Ministeria­len hatte sich unter Stauferher­rschaft etabliert. So gelangte er zu Wohlstand und genoss am unteren Rand der oberen Gesellscha­ft das höfische Leben auf einer Motte (Burg).

Wie viele Eisenringe hat ein Kettenhemd? Der Besucher erfährt, wie diese kleinen Eisenringe entstehen, wie viele Eisenringe für ein richtiges Kettenhemd verbunden werden müssen und wie ein richtiges mittelalte­rliches Kettenhemd entsteht. Darüber hinaus wird wieder manches auf der Burg instand gesetzt, sodass verschiede­ne Handwerke bestaunt werden können. An einem großen Waffentisc­h werden Waffen und Rüstungen um 1210 gezeigt und zwei- bis dreimal täglich wird mit verschiede­nen Waffengatt­ungen geübt. Im Turmzimmer werden hochwertig­e Textiltech­niken demonstrie­rt. Wie an jedem Sonntag findet um 14 Uhr die freie Kurzführun­g statt; darüber hinaus wird extra eine Führung für Kinder angeboten, die von einem Kind aus dessen Sicht erzählt. Weitere Informatio­nen gibt es unter Telefon 07582/930440. Weitere Infos zum Jahresprog­ramm unter www.bachritter­burg.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany