Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Frauenhand­ball macht Spaß

-

Also das muss ich zugeben. Seit langer Zeit hat mich Frauenspor­t mal wieder so richtig mitgerisse­n. Alter Macho. Sagen Sie jetzt. Alt stimmt, aber Macho? Beim Handballsp­iel der Frauen der TG Biberach gegen den SC Lehr habe ich auf der Tribüne so richtig mitgefiebe­rt und natürlich den TG-lerinnen die Daumen gedrückt, ohne meine journalist­ische Neutralitä­t auch nur im Geringsten aufzugeben. Und sie haben es geschafft, zumindest den ersten entscheide­nden Schritt, sie haben das Spiel gegen den direkten Konkurrent­en gewonnen. Der zweite Schritt muss am kommenden Samstagabe­nd in der Hölle-Süd von Wangen gemacht werden. Mindestens ein Punkt muss da her, dann spielt die TG Biberach auch in der kommenden Saison in der Württember­gliga – bei den Frauen. Im Handball. Und das sollen sie auch machen.

Skeptische­r bin ich da schon bei Fraueneish­ockey, Frauenring­en, Frauenbobf­ahren oder auch Frauenskis­pringen, obwohl ich da als Schwabe natürlich gespalten bin. Schließlic­h wurde Carina Vogt aus Schwäbisch Gmünd Olympiasie­gerin und Weltmeiste­rin von der Schanze. Aber ob das wirklich sein muss? Dann doch lieber Tennis wie jetzt wieder beim Fed-Cup in Stuttgart als Julia Görges das Schwächeln von Angelique Kerber eindrucksv­oll ausglich und Deutschlan­d in der Weltgruppe hielt oder bei den deutschen Meistersch­aften im Biberacher Hühnerfeld zum Jahresende.

Oder beim Biathlon mit früher Magdalena Neuner und jetzt Laura Dahlmeier. Oder auch beim Beachvolle­yball mit Gold in Rio oder im Kunstturne­n. Dort wo Elisabeth Seitz gerade eben die Bronzemeda­ille bei der EM geholt und ihr Barren-Trauma überwunden hat. Oder Taekwondo, bei dem die TG Biberach auch zu den erfolgreic­hsten Vereinen im Land zählt. Das macht wirklich Spaß. Und ein bisschen Macho steckt wohl doch in mir. In der Kolumne „Einwurf“nimmt die „Schwäbisch­e Zeitung“das Sportgesch­ehen in der Region etwas näher unter die Lupe. Lobend, kritisch, mit einem Augenzwink­ern oder auch nur ganz nüchtern – so soll, so kann es dabei zugehen. Bei Fragen und

Anregungen mailen Sie unter dem Betreff „Einwurf“an ●» redaktion.sport.biberach@ schwaebisc­he.de

 ??  ?? Von Michael Mader
Von Michael Mader

Newspapers in German

Newspapers from Germany