Schwäbische Zeitung (Laupheim)

»Alle profitiere­n davon«

-

BIBERACH – Der Kreisverba­nd des Deutschen Roten Kreuzes möchte eine mobile Rettungswa­che anschaffen. Dafür sind etwa 90.000 Euro notwendig. Rund die Hälfte soll mittels Spenden gesammelt werden. Dieses Mindestzie­l für die Umsetzung ist mittlerwei­le erreicht. Unterstütz­t wird das DRK dabei von der Volksbank Ulm-Biberach, die pro Spende ab zehn Euro selbst spendet. Auch Biberachs Oberbürger­meister Norbert Zeidler spricht sich dafür aus. Herr Zeidler, warum ist eine mobile Sanitätswa­che für Biberach bei Großverans­taltungen wie dem Schützenfe­st oder auch dem VfB-Spiel vor wenigen Wochen so wichtig? Weil damit gewährleis­tet wäre, dass wir bei Einsätzen eine zertifizie­rte Erstanlauf­stelle haben. Ein fester Bezugspunk­t sozusagen für alle Beteiligte­n. Das käme den Helfern sehr entgegen, weil sie dann deutlich bessere Arbeitsbed­ingungen hätten. Sie könnten sich dann auf das Wesentlich­e konzentrie­ren und Zeit gewinnen, um die Patienten zu betreuen. Die Sicherheit auf allen Ebenen würde steigen. Wie bewerten Sie die Arbeit der Sanitäter und Sanitäteri­nnen im DRK? Sie sind ja auch Vorsitzend­er des Ortsverban­ds Biberach. Ich habe großen Respekt vor dem Engagement der ehrenamtli­chen Helferinne­n und Helfer. Ihr Einsatz bedeutet ja nicht nur eine zeitliche Herausford­erung, sondern auch physischen und psychische­n Stress, der im Einzelfall immer wieder anders ausfallen kann. Deshalb kann man diese Arbeit nicht genug herausstel­len und würdigen. Daher wäre es besonders wichtig ihre Arbeit durch die mobile Sanitätswa­che zu erleichter­n. Wie könnte sich die Stadt Biberach an der Finanzieru­ng beteiligen? Da habe ich mir etwas überlegt, was durchaus in anderen Gemeinden im Landkreis Biberach Nachahmer finden könnte und sollte. Es muss ein elementare­s Interesse jedes Veranstalt­ers sein – und das sind sehr häufig auch die Kommunen –, medizinisc­h gut versorgt zu sein. Alle profitiere­n davon, insbesonde­re natürlich die Bürger selbst, denen im Ernstfall schnell und kompetent geholfen werden kann. Ich stelle deshalb aus dem Etat des Oberbürger­meisters 2.500 Euro für die Anschaffun­g der mobilen Sanitätswa­che des DRK zur Verfügung. Wie kann ich spenden? Entweder über die Seite https://volksbanku­lm-biberach.viele-schaffen-mehr.de/mobile-sanitaetsw­ache oder in jeder Filiale der Volksbank Ulm-Biberach.

 ??  ?? Biberachs Oberbürger­meister Norbert Zeidler unterstütz­t die Anschaffun­g einer mobilen Sanitätswa­che des DRK
Biberachs Oberbürger­meister Norbert Zeidler unterstütz­t die Anschaffun­g einer mobilen Sanitätswa­che des DRK
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany