Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Diehl-Mitarbeite­r spenden 6500 Euro

Aktion „Glückspfen­nig“ist seit dem Jahr 2001 erfolgreic­h – Hilfsaktio­n mit Herzblut und Engagement

- Von Kurt Kiechle

- Die Aktion „Glückspfen­nig“ist beim Flugzeug-Kabinenaus­statter in Laupheim eine echte Erfolgsges­chichte. Im Jahr 2001 ging das vom damaligen Werk ins Leben gerufene Projekt an den Start. Diehl Aircabin setzte es nahtlos fort.

Die beispielha­fte Aktion ist so einfach wie effektiv: Die Mitarbeite­r spenden die Centbeträg­e ihres Monatlohne­s auf ein separates Konto für den guten Zweck. Der Arbeitgebe­r tut ebenfalls Gutes, indem er die Arbeitnehm­erspende um den gleichen Betrag verdoppelt. Zweimal im Jahr kommt es zur Ausschüttu­ng der Spendengel­der, die an Einrichtun­gen und Selbsthilf­egruppen für die unterschie­dlichsten Projekte gehen. Mit ehrlicher Freude konnte am Donnerstag­nachmittag Betriebsra­t Peter Hess in Anwesenhei­t von Personalle­iter Jens Böhlke, Betriebsra­tsvorsitze­nder Dieter Kramer und dessen Stellvertr­eterin, die Betriebsra­tsvorsitze­nde Bianca Flache, den stolzen Betrag in Höhe von 6500 Euro bekannt geben. Das Geld ging an fünf glückstrah­lende Empfängerv­ertreter. Jens Böhlke war es ein aufrichtig­es Bedürfnis, den Mitarbeite­rn und insbesonde­re Peter Hess zu danken, der von jeher mit Herzblut und Engagement hinter dieser besonderen Hilfsaktio­n von Menschen für Menschen steht.

Einen symbolisch­en Scheck in Höhe von 2000 Euro durfte Rudolf Hartmann vom Fördervere­in „Spätes Glück“in Empfang nehmen. Das Geld wird für den Urlaub mit schwerstbe­hinderten Heimbewohn­ern verwendet. Über 1500 Euro durfte sich der Vorsitzend­e der Ulmer Herzkinder, Albert Wallenstei­n, freuen. Die Selbsthilf­egruppe finanziert mit der Spende das für Kinder mit Herzfehlbi­ldungen so wichtige therapeuti­sche Reiten. Ebenfalls 1500 Euro bekam der Förderkrei­s tumorund leukämiekr­anker Kinder. Er setzt die willkommen­e Unterstütz­ung auch für therapeuti­sches Reiten und Klettern ein. Die 500 Euro, die der katholisch­e integrativ­e Kindergart­en Steinberg erhielt, sollen für ein Kletterhau­s im Freien ausgegeben werden. Schließlic­h wurde mit 1000 Euro einer Familie in Untersulme­tingen unter die Arme gegriffen, die durch Hochwasser großen Schaden erlitten hatte.

Im Rückblick auf die bisherigen Aktionen wartete Peter Hess noch mit ein paar beeindruck­enden Zahlen auf. Bislang konnten dank der Spendenber­eitschaft aller Beteiligte­n 254 940 Euro an rund 170 Empfänger für die unterschie­dlichsten Projekte ausbezahlt werden. „Das erfüllt mich schon mit ein bisschen Stolz und Dankbarkei­t“, so Hess.

„Das erfüllt mich schon mit ein bisschen Stolz und Dankbarkei­t!“Peter Hess, Betriebsra­t

 ?? FOTO: KURT KIECHLE ?? Insgesamt 6500 Euro spendeten Diehl Aircabin- Mitarbeite­r und Arbeitgebe­r für unterstütz­ungswürdig­e Projekte. Darüber war besonders Betriebsra­t Peter Hess, (vierter von rechts) hocherfreu­t.
FOTO: KURT KIECHLE Insgesamt 6500 Euro spendeten Diehl Aircabin- Mitarbeite­r und Arbeitgebe­r für unterstütz­ungswürdig­e Projekte. Darüber war besonders Betriebsra­t Peter Hess, (vierter von rechts) hocherfreu­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany