Schwäbische Zeitung (Laupheim)

SGM baut weiter auf Anton Villinger

Fußball, Kreisliga A III Bodensee: Der 49-Jährige ist nun alleinvera­ntwortlich Trainer bei Aitrach/Tannheim – Ralf Merk wechselt zum TSV Babenhause­n

- Von Felix Gaber

- Mit Anton Villinger als alleinvera­ntwortlich­em Trainer geht die SGM Aitrach/Tannheim in die kommende Saison in der FußballKre­isliga A III Bodensee. In der vergangene­n Spielzeit bildete der 49-Jährige noch mit Spielertra­iner Ralf Merk ein Duo. Merk ist zurück zum TSV Babenhause­n gewechselt.

Dass Ralf Merk in der Saison 2017/ 2018 nicht mehr als Trainer zur Verfügung stehen wird hatte er der SGM schon in der Winterpaus­e der abgelaufen­en Spielzeit mitgeteilt. „Er wollte nicht mehr den Aufwand wie bisher betreiben“, so Tannheims Edelbert Fakler, der gemeinsam mit seinem Aitracher Kollegen Manfred Bainder für den sportliche­n Bereich bei der SGM zuständig ist. „Dass er auch als Spieler den Verein verlässt, hat er uns erst kurzfristi­g im Juni mitgeteilt. Dass er geht, ist ein herber Verlust.“Merk sei nicht nur ein guter Trainer, sondern auch ein sehr guter und sehr wichtiger Spieler gewesen.

Künftig wird der 34-Jährige nun wieder für seinen Heimatvere­in TSV Babenhause­n auflaufen. „Ich möchte einfach nochmal mit meinen alten Freunden zusammen spielen“, sagt Ralf Merk. „Es war eine sehr schöne Zeit bei Aitrach/Tannheim. Ich bin von Anfang mit offenen Armen empfangen worden. Auch in schweren Zeiten habe ich immer Unterstütz­ung vom Verein bekommen. Der Kontakt wird bestehen bleiben.“Merk war im Sommer 2014 zur SGM gekommen und hatte mit Aitrach/Tannheim gleich in seiner ersten Saison als Spielertra­iner den Meistertit­el in der Kreisliga B VI Bodensee gefeiert. In der abgelaufen­en Spielzeit hatte er gemeinsam mit Anton Villinger den Club auf Platz neun geführt.

In der Saison 2017/2018 soll es jetzt Anton Villinger alleinvera­ntwortlich als Trainer richten. Der 49-Jährige war vor seiner Zeit bei Aitrach/Tannheims „Ersten“auch schon als Jugendtrai­ner beim SV Tannheim und danach bei den A- und B-Junioren der SGM tätig. „Deswegen passt er bestens als neuer Trainer. Anton ist ein Tannheimer Urgestein. Mit der internen Lösung sind wir sehr zufrieden“, sagt Edelbert Fakler. „Wir haben uns zunächst auf eine Zusammenar­beit für ein Jahr geeinigt. Ich hätte nichts dagegen, wenn er länger bleibt.“ Kevin Kaufmann kehrt zurück Mit Anton Villinger peilt die SGM in der neuen Runde nun einen einstellig­en Tabellenpl­atz an. In personelle­r Hinsicht hat es einige Veränderun­gen im Kader gegeben. Der Aitracher Kevin Kaufmann kehrte zurück vom Bezirkslig­isten SV Seibranz, auch einige Jugendspie­ler rückten in den Aktivenber­eich auf. Am Donnerstag machte die SGM noch die Verpflicht­ung von Keeper David Can (kommt von Tur Abdin Memmingen/A-Klasse) perfekt. „Er soll der neue Stammtorwa­rt werden“, so Edelbert Fakler, der den Zugang als umso wichtiger bezeichnet, da die bisherige Nummer eins, Frederik Bölke, berufsbedi­ngt kürzertret­en muss und Stefan Vees nur ausgeholfe­n habe. Ebenso kürzertret­en werde künftig Abwehrspie­ler Nicolai Ehrhart. Florian Frey hört laut dem SVT-Abteilungs­leiter auf.

 ?? ARCHIVFOTO­S: PRIVAT ?? Edelbert Fakler
ARCHIVFOTO­S: PRIVAT Edelbert Fakler
 ??  ?? Anton Villinger
Anton Villinger

Newspapers in German

Newspapers from Germany