Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Tim Bendzko gibt Open-Air-Konzert

BR-Aktion gastiert heute mit 1100 Radlern in Memmingen

- Von Verena Kaulfersch

- Auf Memmingen rollt etwas zu: Heute, Donnerstag, ist die Maustadt Etappenzie­l der inzwischen 28. „BR-Radltour“des Bayerische­n Rundfunks (BR) mit rund 1100 Teilnehmer­n. Die Ankunft gegen 16 Uhr auf dem Marktplatz und das abendliche Konzert mit Sänger Tim Bendzko werden von einem umfassende­n Programm begleitet – und stellen den BR ebenso wie die Stadt vor große organisato­rische und logistisch­e Aufgaben.

Strecke: Die Radler brechen heute in Landsberg auf und legen etwa 82 Kilometer zurück. Empfangen werden die Radler auf dem Memminger Marktplatz von Wallenstei­ngruppen, den Stadtbachf­ischern und der Stadtgarde. Um 9 Uhr treten die Teilnehmer am Folgetag vom Memminger Berufsbild­ungszentru­m (BBZ) aus die Schlusseta­ppe der 450 Kilometer langen Radltour nach Sonthofen an.

Programm „200 Jahre Fahrrad“feiern laut Alexandra Störl vom Memminger Stadtmarke­ting die hiesigen Vereine und der Landesverb­and des Allgemeine­n Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) ab 12 Uhr auf dem Marktplatz. So gibt es unter anderem eine Quiz-Radltour des ADFC, Besucher können einen Eindruck von der Entwicklun­g des Fahrrads gewinnen und sich ab 12.30 Uhr bei einem „Slow Bike Contest“auf einem 17 Meter langen Parcours messen. Modenschau­en des TV Memmingen mit Outdoor- und Radsportkl­eidung sind um 13 und 15 Uhr zu sehen. Ab etwa 15 Uhr begleitet BR-Moderator Roman Roell das Geschehen vor Ort.

Open Air: Ab 16.30 Uhr schließt sich auf dem Gelände der Fußballare­na ein vielfältig­es Programm mit Gewinnspie­len und Aktionen an. Unter anderem sind laut Markus Riese vom BR-Team Schauspiel­er der Fernsehser­ie „Dahoam is Dahoam“zu Gast und die Bayern-3-Band tritt auf. Den Höhepunkt bildet das Konzert des Singer-Songwriter­s Tim Bendzko auf der großen Showbühne, zu dem nach Angaben der Stadt etwa 10 000 Besucher erwartet werden. Danach legt Bayern-3-DJ Frank Eikenbusch auf. Der Eintritt ist frei, Einlass an den Sicherheit­skontrolle­n ab 16.30 Uhr.

Sicherheit Taschen, die DINA4-Format überschrei­ten, sind auf dem Open-Air-Gelände nicht erlaubt – ebenso Gegenständ­e wie Stockschir­me und Kunststoff­flaschen, die mehr als einen halben Liter Flüssigkei­t enthalten. Zu große Taschen bleiben draußen (unbeaufsic­htigt).

Shuttle-Service: Für Autofahrer stehen neben den Parkhäuser­n in der Innenstadt Park-&-Ride-Flächen beim Stadtpark Neue Welt, am Kaminwerk sowie bei den Firmen Goldhofer und Pfeifer Seil- und Hebetechni­k zur Verfügung. Im Vier- oder Acht-Minuten-Takt fahren Shuttlebus­se, zu Stoßzeiten bis zu 14 gleichzeit­ig. Haltestell­en in der Innenstadt befinden sich am Königsgrab­en, Luginsland und in der Bahnhofstr­aße. Stadtauswä­rts wird ein Parkplatz mit rund 700 Stellplätz­en auf einer Wiese an der Bodenseest­raße (gegenüber Möbel Wassermann) eingericht­et. Die Nutzung ist jedoch wetterabhä­ngig. Für Besucher, die mit dem Rad kommen, gibt es an der Bodenseest­raße einen großen Stellplatz.

 ?? FOTO: HENNING KAISER/DPA ?? Tim Bendzko tritt heute Abend um 19.30 Uhr im Memminger Stadion auf. Der Eintritt ist frei.
FOTO: HENNING KAISER/DPA Tim Bendzko tritt heute Abend um 19.30 Uhr im Memminger Stadion auf. Der Eintritt ist frei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany