Schwäbische Zeitung (Laupheim)

„Der Dank steht an erster Stelle“

Pfarrer Thomas Barungi freut sich über 11 000 Euro für sein Uganda-Projekt

-

LAUPHEIM (ry) - 11 000 Euro hat die Kolpingsfa­milie Laupheim im Frühjahr für die von Pfarrer Thomas Barungi gegründete „Blessed Adolph Kolping Education Foundation“in Uganda gesammelt, eine staatlich anerkannte Privatschu­le mit Kindergart­en. Der Schulbetri­eb musste zuletzt unterbroch­en werden, weil Raupen und Dürre die Ernten vernichtet hatten und Schüler und Lehrer nicht mehr verpflegt werden konnten. Am Donnerstag, 7. September, berichtet Pfarrer Barungi im Laupheimer Kolpinghau­s über den Stand der Dinge.

SZ: Herr Barungi, was sagen Sie zu dem Ergebnis der Spendenakt­ion?

Barungi: Das ist ein tolles Ergebnis. Mit so viel Geld hatte ich wirklich nicht gerechnet.

Sind 11 000 Euro eine Summe, die der Schule weiterhilf­t?

Das kann man wohl sagen! Im Mai habe ich bereits 6000 Euro erhalten. Ich bin nach Uganda geflogen und habe mit dem Geld Lebensmitt­el eingekauft und Vorräte angelegt. Sie reichen bis Ende 2017. Damit können wir die Ernteausfä­lle in den nächsten Monaten überbrücke­n. Die Lebensmitt­elpreise haben leider stark angezogen, auch weil die vielen Flüchtling­e, die nach Uganda geströmt sind, versorgt werden müssen. Allein aus dem Südsudan sind eine Million Menschen gekommen. Außerdem sind die Raupen immer noch da – wir haben neu gesät und bekämpfen sie nach Kräften.

Wie verwenden Sie die restlichen 5000 Euro aus Laupheim?

Ich überlege derzeit, dieses Geld für den Kauf eines Traktors herzunehme­n. Das wäre ein nachhaltig­es Projekt: Wir könnten die schuleigen­en Felder intensiver bewirtscha­ften und den Traktor darüber hinaus an andere vermieten.

Über all dies wollen Sie nächste Woche bei Ihrem Vortrag in Laupheim berichten?

Ja, und von Herzen danke sagen für die Unterstütz­ung. Das steht an allererste­r Stelle.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? „Mit so viel Geld hatte ich nicht gerechnet“: Pfarrer Thomas Barungi.
FOTO: PRIVAT „Mit so viel Geld hatte ich nicht gerechnet“: Pfarrer Thomas Barungi.

Newspapers in German

Newspapers from Germany