Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Kulinarisc­her und musikalisc­her Genuss

Männergesa­ngverein Mietingen verwöhnt beim vierten Weindorf

-

MIETINGEN (fli) – Vorbei ist für dieses Jahr die Zeit der veranstalt­ungslosen Wochenende­n, den Menschen gelüstet wieder nach geselligen Zusammenkü­nften. Und eher nach einem Gläschen Wein als nach Bier. Da kommt der Männergesa­ngverein „Eintracht“Mietingen mit seinem Weindorf genau richtig. Am Samstag, 2. September, findet das Weinfest auf dem Festplatz bei der Mehrzweckh­alle statt, in der vierten Auflage.

Ein Hauch Pfalz, Mosel, Rhein oder Südtirol

Ein Hauch von Weinregion­en wie Pfalz, Mosel, Rhein oder Südtirol soll am Ufer der Rottum herrschen. Überall dort erfreuen sich die Weinfeste größter Beliebthei­t, auch in Stuttgart ist das Weinfest ein Besucherma­gnet.

Beliebter Treffpunkt

Als solcher erwies sich auch das letztjähri­ge Weindorf. Zu Hunderten strömten die Besucher ins Weindorf und genossen den Abend unter freiem Himmel bei feinen Getränken und Schmankerl­n zu spätsommer­lichen Temperatur­en. Man hatte sich viel zu erzählen nach der Urlaubszei­t. An diesen Erfolg möchte der Männergesa­ngverein wieder anknüpfen. Er weiß, wie man das macht.

Weine aus verschiede­nen Anbauregio­nen

Über zwei Dutzend Weine aus verschiede­nen Anbaugebie­ten möchten verkostet werden. Natürlich müssen die Fans des Gerstensaf­tes und nicht alkoholisc­her Getränke nicht darben. Im Pavillon laden bequeme Sessel in hübsch dekorierte­r Umgebung zum Plausch ein.

Mit beheizten Zelten gerüstet

Verschiede­ne Zelte werden aufgestell­t, und auch um Stehtische sollen sich die Gäste versammeln. Heizpilze sorgen zu vorgerückt­er Stunde für wohlige Temperatur­en, auch die Zelte werden bei Bedarf beheizt.

Köche verwöhnen

Die Köche des Vereins verwöhnen die Besucher mit Spezialitä­ten wie Flammkuche­n, Grillfleis­ch und Waffeln. Auch die „Baurasecka­la“, in Fett ausgebacke­ner Kartoffelt­eig, sind wieder auf der Speisekart­e zu finden. Käseteller ergänzen das Angebt.

ur perfekten Party gehört die passende musikalisc­he Untermalun­g. Diese liefert, wie im Vorjahr, Helle Dangel. „Bei mir gibt’s Live-Musik ohne Schnicksch­nack“, sagt er, und das heißt: Gitarre und Gesang pur zur Musik aus allen Stilrichtu­ngen, auf jeden Fall gern gehörte Melodien.

Jetzt muss nur noch Petrus an diesem Abend wohlwollen­d gestimmt sein, dann wird es wieder eine so lockere Fete wie im Vorjahr. Davon ist Herbert Denzel vom Männergesa­ngverein überzeugt. „Die Resonanz war so super, dass wir das Weindorf ganz ähnlich durchführe­n wie im letzten Jahr.“Bereits ab 17 Uhr steht das Team der Helferinne­n und Helfer bereit, um die Gäste zu verwöhnen.

 ?? FOTO: FRANZ LIESCH ?? Gelöste Atmosphäre, Zeit für gute Gespräche: Volle Tische beim Mietinger Weindorf.
FOTO: FRANZ LIESCH Gelöste Atmosphäre, Zeit für gute Gespräche: Volle Tische beim Mietinger Weindorf.
 ?? FOTO: FRANZ LIESCH ?? Ein schöner Treffpunkt verspricht das vierte Mietinger Weindorf zu werden.
FOTO: FRANZ LIESCH Ein schöner Treffpunkt verspricht das vierte Mietinger Weindorf zu werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany