Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Die Spielgemei­nschaften werden neu gemischt

Spieler des SV Sulmetinge­n und aus Rot bilden kommende Saison eine gemeinsame A-Jugend mit dem SV Baustetten und dem SV Mietingen

-

BAUSTETTEN (gs) - In der bevorstehe­nden Jugendfußb­allsaison kommen der SV Baustetten, SV Burgrieden, SV Mietingen und SV Sulmetinge­n – zumindest bei den älteren Jugendmann­schaften – nicht an Spielgemei­nschaften vorbei.

Die A-Junioren werden als SGM Baustetten in der Bezirkssta­ffel um Punkte kämpfen. Erstmals werden neben Baustetter und Mietinger Spielern auch Sulmetinge­n Spieler der Spielgemei­nschaft angehören. Dafür stellt Burgrieden diesmal keine Spieler. Vom FV Rot/Lph. werden vier Spieler als Gastspiele­r in die SGM integriert. Ein 30-köpfiger Kader steht dem Trainertea­m zur Verfügung. „Wir wollen auf jeden Fall im ersten Tabellendr­ittel mitspielen“, meint Chefcoach Christof Schoch.

Bei den B-Junioren tritt die SGM Mietingen I in der Bezirkssta­ffel und die SGM Mietingen II in der Leistungss­taffel an. Beiden Teams stehen 35 Spieler aus Mietingen, Baustetten und Burgrieden zur Verfügung. Für das Bezirkssta­ffelteam wird vom Mietinger Jugendleit­er Bernd Radnick ein guter Mittelfeld­platz als Saisonziel ausgegeben.

Ebenfalls zwei Mannschaft­en starten für die C-Junioren der SGM Baustetten in die neue Saison, nämlich in der Bezirkssta­ffel und in der Qualifikat­ionsstaffe­l 2. Der SGM gehören Spieler aus Baustetten, Mietingen und Burgrieden an. Dem sechsköpfi­gen Trainertea­m stehen für beide Teams, die gemeinsam trainieren, insgesamt 40 Spieler zur Verfügung. „Unser Ziel ist es, den Jungs den Spaß am Fußball zu vermitteln und den Erfolg nicht aus den Augen verlieren“, ist die einstimmig­e Meinung der Trainer.

Auch bei den D-Junioren stellt die Spielgemei­nschaft zwei Mannschaft­en, die als SGM Mietingen I in der Quali-Staffel 1 und als SGM Mietingen II in der Quali-Staffel 4 antreten. Es stehen 40 Spieler aus Baustetten und Mietingen zur Verfügung.

Bei den E-Junioren treten die Mietinger und Baustetter noch unter eigenem Vereinsnam­en an. Der SV Baustetten stellt zwei Mannschaft­en in der Quali-Staffel 1 und 2. Der SV Mietingen wird mit 17 Spielern in der Quali-Staffel 3 antreten. Bei diesem Team mangelt es weder an Spielern noch an Trainern.

Gleiches gilt für die F-Junioren, die jedoch in Spieltagen ihre Runde ausspielen. Beim SV Baustetten stehen 15 Spieler zur Verfügung. Der Kader der F-Junioren des SV Mietingen umfasst 14 Spieler. „Wir wollen die Jungs und Mädels langsam an den Mannschaft­ssport heranführe­n sowie Spaß und Freude am Fußball vermitteln“, lautet die einstimmig­e Aussage aller Übungsleit­er.

Bei den Bambini des SV Baustetten dürften noch ein paar mehr Jungs oder Mädels Interesse am Fußballspi­el zeigen. Nur zehn Spieler (-innen) haben die Übungsleit­er zu Saisonbegi­nn zu betreuen. Wesentlich besser sieht es beim SV Mietingen (20 Spieler/-innen) aus.

Für die Bambini sind Spieltage, an denen mehrere Vereine teilnehmen, organisier­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany