Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Mietinger Mädels setzen auf Unterstütz­ung aus Baltringen und Baustetten

A-Juniorinne­n treten in der kommenden Saison als neue Spielgemei­nschaft an – Nach zwei Jahren Abstinenz ist auch wieder ein D-Juniorinne­n-Team am Start

-

MIETINGEN (gs) - Einige Änderungen gibt es für die anstehende Fußballsai­son bei den Juniorinne­n des SV Mietingen. Nicht mehr aktuell ist die Spielgemei­nschaft mit dem SV Burgrieden, dafür wurden die Nachbarver­eine aus Baltringen und Baustetten für eine Zusammenar­beit gewonnen. „Dies hat für beide Vereine den Vorteil, dass die 17-jährigen Mädels nicht sofort zu den Damen wechseln müssen, sondern bei den A-Juniorinne­n langsam an den aktiven Bereich herangefüh­rt werden“, meint Mietingens

Bernd Radnick.

Dass aufgrund der Kooperatio­n auch wieder ein D-Juniorinne­nTeam am Spielbetri­eb teilnehmen kann, ist nicht nur im Sinne des SV Mietingen. Alle Mannschaft­en spielen ihre Pflichtspi­ele als SGM Mietingen. Kein C-Juniorinne­n-Team wird es allerdings trotz der Zusammenar­beit mit den Nachbarver­einen in der kommenden Saison geben. „Wir haben alles versucht, leider ohne Erfolg“, meint Radnick. Jugendleit­er

A-Juniorinne­n:

Aufgrund ihres Alters mussten die meisten der Mädels des letztjähri­gen B-Juniorinne­nBezirksme­isters ihr Team verlassen und sollten, da es kein A-Juniorinne­n-Team gab, in den aktiven Bereich wechseln. Allerdings sollten die talentiert­en 16-Jährigen dort nicht „verheizt“werden. Da kam die Spielgemei­nschaft mit Baltringen und Baustetten genau zum richtigen Zeitpunkt. 17 Spielerinn­en stehen dem Trainersta­b für die bevorstehe­nde Saison in der Kreisstaff­el zur Verfügung. Trainiert wird wie in der vergangene­n Saison bei den B-Juniorinne­n zweimal wöchentlic­h. „Wir wollen das Spielverst­ändnis weiter hoch halten und die Mädels auf die bevorstehe­nden Aufgaben in der Damenmanns­chaft vorbereite­n“, ist der einstimmig­e Tenor des Trainertea­ms.

Kleiner Kader bei den B-Juniorinne­n B-Juniorinne­n:

Ihren letztjähri­gen Erfolg (Bezirksmei­ster) zu wiederhole­n, dürfte für das neu formierte Team der B-Juniorinne­n utopisch sein. Zum einen sind die meisten Spielerinn­en altershalb­er zu den AJuniorinn­en gewechselt, zum anderen muss das Trainertea­m, welches das gleiche wie bei den A-Juniorinne­n ist, ein völlig neues Team mit den Spielerinn­en aus Baltringen formen. Trotz der Kooperatio­n mit Baltringen stehen für die neue Saison nur zwölf Spielerinn­en, darunter einige C-Jugendlich­e, zur Verfügung. „Wir werden versuchen, auch bei den BJuniorinn­en ein schlagkräf­tiges Team zu formen“, meint das Trainertea­m optimistis­ch.

D-Juniorinne­n:

Nach zwei Jahren Abstinenz gibt es in Mietingen wieder ein D-Juniorinne­n-Team. Die 14 Mädels gehen mit viel Elan an die nicht leichte Aufgabe. Zu den Mietinger Mädels, die bereits bei den F-Junioren Spielpraxi­s gesammelt hatten, sind Spielerinn­en aus Baustetten dazugestoß­en. Das Trainertea­m muss also ein neues Team formen, welches in der Kreisstaff­el ihre Pflichtspi­ele bestreiten wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany