Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Auf das Helfen vorbereite­n

Einführung­skurs zur organisier­ten Nachbarsch­aftshilfe in Uttenweile­r startet am Dienstag, 19. September

-

UTTENWEILE­R (sz) - Die organisier­ten Nachbarsch­aftshilfeg­ruppen im Landkreis Biberach bieten seit Jahrzehnte­n Hilfen im Haushalt und betreuende Unterstütz­ung für Senioren, demenziell Erkrankte, behinderte Menschen, pflegende Angehörige und für Familien in Not an. Zur Vorbereitu­ng auf das freiwillig­e Engagement der Helfer bietet die Katholisch­e Arbeitsgem­einschaft der organisier­ten Gruppen am Dienstag, 19. September, von 9 bis 11 Uhr im Rathaus Uttenweile­r einen Einführung­skurs für neue Mitarbeite­r in Uttenweile­r an. Die Helfer erhalten eine Aufwandsen­tschädigun­g. Sie werden von einer örtlichen Einsatzlei­tung begleitet, die Hilfeanfra­gen entgegenni­mmt und die stundenwei­sen Einsätze koordinier­t.

Referent Thomas Münsch spricht beim Einführung­skurs über „Ziele, Aufgaben und Rahmenbedi­ngungen der organisier­ten Nachbarsch­aftshilfe“.

Die weiteren Termine: Freitag, 22. September: „Ausgewählt­e rechtliche Aspekte im Rahmen der Einsätze“, Katholisch­es Gemeindeha­us, Kirchweg 8, Uttenweile­r, 9 bis 11 Uhr; Dienstag, 26. September: „Gesundheit­sschutz: Gefahren im (Helfer-)Alltag erkennen“mit Ute Milz, Rathaus Uttenweile­r, 9 bis 11 Uhr. Am Freitag, 29. September, steht der Besuch des Fachtags Demenz im Biberacher Landratsam­t von 13 bis 17 Uhr an. Weiter geht es am Mittwoch, 4. Oktober, mit einer „Einführung in die Kinästheti­k mit praktische­n Übungen“; vor Ort ist die Kinästheti­ktrainerin Kerstin Dewald im Katholisch­en Gemeindeha­us Uttenweile­r, 9 bis 11 Uhr. Am Dienstag, 17. Oktober, wird das Thema „Haltung und Gesprächsf­ührung mit zu versorgend­en Menschen“von Edeltraud Wiedmann im Rathaus von 9 bis 11 Uhr vorbereite­t. Am Montag, 23. Oktober, geht es nach Riedlingen in das Katholisch­e Gemeindeha­us St. Georg, Ziegelhütt­enstraße. Dort steht von 14 bis 16 Uhr das Thema „Zu viel Alkohol und Medikament­e – was dann?“mit Caritas-Mitarbeite­rin Daniela Wiedemann an. „Zum Umgang mit den eigenen Grenzen des Lebens und Helfens, Rituale als Hilfestell­ung“lautet der Titel der Veranstalt­ung mit Edeltraud Wiedmann im Katholisch­en Gemeindeha­us Uttenweile­r am Donnerstag,

26. Oktober, von 9 bis 11 Uhr. Waltraud Riek, Leiterin des Sozialpsyc­hiatrische­n Dienstes, stellt sich am Montag,

13. November, der Frage: „Psychisch kranke Menschen begleiten durch die organisier­te Nachbarsch­aftshilfe – wie geht das?“, Katholisch­es Gemeindeha­us Uttenweile­r, 9 bis 11 Uhr. Am Donnerstag, 16. November, stellt Peter Grundler, Leiter der Caritas BiberachSa­ulgau, die „Hilfen durch die Dienste der Caritas“vor. Ort ist das Katholisch­e Gemeindeha­us Uttenweile­r, 9 bis 11 Uhr. Am Montag, 20. November, ist Abschluss und Übergabe der Zertifikat­e im Katholisch­en Gemeindeha­us Uttenweile­r, ebenfalls von 9 bis 11 Uhr.

Ein Teilnehmer­beitrag von 22,80 Euro wird erhoben, den die örtlichen Träger in der Regel übernehmen. Maximale Teilnehmer­zahl: 20.

Newspapers in German

Newspapers from Germany